Alkohol – Missbrauch/Prävention/Therapie
Von 4.12.2014 bis 7.12.2014 wurden insgesamt 300 Personen aus Wien/Speckgürtel zum Thema „Alkohol – Missbrauch/Prävention/Therapie“ online befragt. Alle Ergebnisse zur Studie finden Sie hier
| Anbieter: | meinungsraum.at | 
|---|---|
| Veröffentlicht: | Dez 2014 | 
| Preis: | kostenlos | 
| Studientyp: | Marktforschung | 
|---|---|
| Branchen: | Arbeitswelt • Gesundheit • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft | 
| Tags: | Alkohol • Alkoholkonsum • Alkoholkrank • Drogen • Prävention • Sucht • Suchtkrank | 
Für 73% der WienerInnen trifft die Aussage „unter Alkoholeinfluss ist man gelöster“ sehr/eher zu. Der Aussage „Alkohol ist Bestandteil unserer Kultur“ können 69% zustimmen und für immerhin noch 48% der Befragten trifft die Aussage „alkoholische Getränke verschaffen Genuss“ sehr/eher zu.
>>> Zur Studie <<< >>> Weitere Studien zum Thema <<<
Den Aussagen „alkoholfreie Feiern sind weniger lustig“ (trifft für 52% eher/überhaupt nicht zu) und „unter Alkoholeinfluss ist man oft kreativer“ (trifft für 49% eher/überhaupt nicht zu) können die WienerInnen dagegen wenig abgewinnen. Während der Arbeit Alkohol konsumieren kommt für die Befragten gar nicht in Frage; der entsprechenden Aussage können nur 7% etwas abgewinnen, sie wird von 86% abgelehnt. Auch Alkoholkonsum bei/vor einer Autofahrt wird kategorisch abgelehnt; die Aussage, dass “solange man unter der 0,5 Promillegrenze bleibt, keine Beeinträchtigung beim Autofahren vorliegt“ lehnen 72% ab.
Themen der Studie
- Einstellung zu Alkohol
 - Alkohol bei der Arbeit
 - Maßnahmen zur Einschränkung
 - Die Folgen des Alkoholkonsums
 
    
