APA/OGM Vertrauensindex EU-Länder Februar 2015

Der Vertrauensindex zu den EU-Mitgliedsländern ist vor allem vom Umgang der einzelnen Länder mit der EURO-Krise geprägt und weniger von Image, Sympathie und (Vor)Urteilen zu europäischen Ländern und Kulturräumen.

Anbieter: OGM
Veröffentlicht: Feb 2015
Auftraggeber: APA/OTS
Preis: kostenlos
Studientyp: Marktforschung
Branchen: Wirtschaft, Politik & Gesellschaft
Tags: EU • Europa • Mitgliedsländer • Politik • Sympathie • Vertrauen

Die skandinavischen Länder, Deutschland und die Niederlande genießen neben Österreich das größte Vertrauen der ÖsterreicherInnen. Sie vermitteln ein Bild von gutem Krisenmanagement intakten Budges, relativ guten Daten zu Wirtschaft und Arbeitsmarkt, dazu sozialer Frieden, Korrektheit, wenig Korruption und last not least Sympathie.
Dass die Österreicher ihrem eigenen Heimatland ein etwas geringeres Vertrauen als zu den skandinavischen Länder haben, erklärt sich wahrscheinlich durch die anhaltende Politikver-drossenheit, Überschuldung, Hypo- Affäre, u.s.w.
Mit deutlichem Abstand folgen die weiteren westeuropäischen Länder vor dem Baltikum und den (süd)osteuropäischen Nachbarn Österreichs.