Arbeitsklima und Arbeitsmarkt in Österreich April 2016

Der Arbeitsklima Index der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) ist ein Indikator für Arbeitszufriedenheit und Arbeitsbelastungen im Beruf. Er gibt auch Auskunft über allgemeinere Aspekte der Lebenszufriedenheit. Laufende Erhebungen auf repräsentativer Basis ermöglichen Aussagen über Trends in der Arbeitswelt.

Anbieter: marktmeinungmensch
Veröffentlicht: Apr 2016
Preis: kostenlos
Studientyp: Marktforschung
Branchen: Arbeitswelt • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft
Tags: Arbeitsklima • Arbeitsmarkt • Arbeitszufriedenheit • Optimismus • Pessimismus • Wirtschaftsklima • Wirtschaftslage

Der Arbeitsklima Index ist innerhalb eines Jahres um zwei Punkte gesunken. Derzeit liegt er bei 105 Punkten - so niedrig wie zuletzt vor zwölf Jahren. Seit Beginn der Messungen im Jahr 1997 lag der Index nur zweimal ebenfalls bei 105 Punkten (im Frühjahr 1999 und Frühjahr 2004) und nur viermal noch niedriger (Frühjahr 1997 bis Herbst 1998). Gesunken ist der Arbeitsklima.

Index sowohl bei Frauen, als auch bei Männern, und sowohl bei jüngeren, als auch bei älteren Beschäftigten.

Die Berechnung des Arbeitsklima Index beruht auf vierteljährlichen Umfragen unter österreichischen Arbeitnehmern/-innen. Die Stichprobe von rund 4.000 Befragten pro Jahr ist repräsentativ ausgewählt, so dass daraus relevante Schlüsse für die Befindlichkeit aller Arbeitnehmer/-innen gezogen werden können. Der Arbeitsklima Index wird seit dem Frühjahr 1997 zweimal jährlich berechnet. Ergänzend gibt es Sonderauswertungen.


Bildquelle: Copyright marktmeinungmensch gmbh