Arbeitsmarkt - Arbeitslose, Arbeitssuchende - Arbeitslose (internationale Definition)

Ein Blick auf die Entwicklung der Arbeitslosigkeit seit 1995, dem EU-Beitrittsjahr Österreichs, zeigt mehrere Abschnitte. Einem recht kräftigen Anstieg von 1995 auf 1996 von 140.000 Arbeitslosen auf 155.000 folgten noch zwei Jahre mit einem geringen Zuwachs. Von 1999 bis 2001 erholte sich der Arbeitsmarkt. Im Jahr 2000 wurde mit 134.000 die geringste Arbeitslosenzahl seit 1995 ausgewiesen. Von 2001 bis 2003 gab es jedes Jahr einen Sprung hinauf, um 19.000 bzw. 13.000, sodass im Jahresdurchschnitt 2003 170.000 Arbeitslose gezählt wurden. Ein weiterer Anstieg um 25.000 Arbeitslose von 2003 auf 2004 kann nicht zur Gänze der Arbeitsmarktsituation zugerechnet werden.

Ergebnisse im Überblick: Arbeitslosigkeit im Quartalsvergleich HTML PDF XLSX
Arbeitslosigkeit 2012 HTML PDF XLSX