Auslieferungsqualität – Der Weg zur Werbewirkung

Die Qualität der Auslieferung von Online-Werbung ist immer wieder ein spannungsgeladenes Thema zwischen Advertisern, Agenturen und Vermarktern. Dabei zeigt sich häufig, dass verschiedene Auffassungen zu diesem Punkt kursieren, welche teilweise auch durch fehlendes technisches Verständnis der Adserving Landschaft bedingt sind. Eine Arbeitsgruppe des iab austria hat ein Whitpaper als Guideline zu diesem Themengebiet erarbeitet.

Anbieter: IAB
Veröffentlicht: Jun 2016
Preis: kostenlos
Studientyp: Blog & Paper
Branchen: Marketing & Medien • Online & IKT & Elektronik • Sicherheit
Tags: Betrug • Markenpositionierung • Markenstrategie • Markenwerte • Online-Kriminalität • Online-Werbung • Qualitätssicherung • Sicherheit • Targeting • Vermarkter • Werbeagenturen • Werbung • Wernetreibende

Die vorliegende Guideline zur Sicherstellung der Qualität der Auslieferung von Online-Werbung wurde im Frühjahr von einer technischen Kommission aus den Reihen der iab austria Mitglieder erstellt um aufzuzeigen, wie die verschiedenen Stakeholder zusammen arbeiten können, um Verluste entlang der Kette der bei der Auslieferung von Werbung beteiligten Systeme zu verhindern.

Inhalt der Guideline

WERBEMITTEL UND EINBUCHUNG
Bereitstellung device-übergreifend funktionstüchtiger Werbemittel Einbuchung
a) Direkt beim Vermarkter
b) Tag in Tag
GEOTARGETING
Geografisch korrekte Auslieferung
a) IP Adressen
b) Userdaten
c) GPS Koordinaten
3. SOZIODEMOGRAFISCHES TARGETING
Auslieferung an gebuchte Zielgruppen
a) Predictive Behavioral Targeting (PBT)
b) Registrierte Nutzerinformationen
c) Zugekaufte Daten
4. BRAND-SAFETY
Keine Auslieferung auf unpassenden Seiten
5. GENERAL INVALID TRAFFIC FILTRATION
Keine Auslieferung an bekannte Bots & Spiders
6. SOPHISTICATED INVALID TRAFFIC FILTRATION
Keine Auslieferung in betrügerisch zustande gekommenen Seitenaufrufen
7. AD VIEWABILITY