Bekanntheit und Spielen von Pokémon GO in Österreich 2016

Eine Umfrage des Market Institutes für das Wirtschaftsmagazin Trend zeigt, dass der Pokémon GO-Hype auch Österreich schon erreicht hat. 12 Prozent der Österreicher gehen zumindest ab und zu auf Monsterjagd. Das Spiel um die drolligen Monster polarisiert in Österreich.

Anbieter: market
Veröffentlicht: Aug 2016
Preis: kostenlos
Studientyp: Marktforschung
Branchen: Marketing & Medien • Mode & Lifestyle • Online & IKT & Elektronik
Tags: Facebook • Online-Gaming • Online-Spiele • Pokemon GO • Social Media • Spielen

Bekanntheit und Spielen von Pokémon GO in Österreich 2016

Eine für das Wirtschaftsmagazin Trend durchgeführte Umfrage zeigt klar auf: Der Pokémon GO-Hype hat längst schon auch Österreich erreicht. Es scheint, als wäre bereits jeder davon infiziert. Jugendliche – aber auch Erwachsene – laufen durch die Gegend, den Blick stets auf den Handybildschirm gerichtet in der Hoffnung, dass ein Pokémon erscheint. Auch via Facebook und andere Social-Media-Plattformen werden Treffen und Wanderungen organisiert, um die kleinen Monster einzufangen. Stolze 94 Prozent der internetaffinen Österreicher kennen das derzeit omnipräsente Nintendo-Spiel „Pokémon GO. Bei der Nutzung sind die Befragten etwas zurückhaltender: nur 12 Prozent geben an, zumindest ab und zu zu spielen. Bei den 15-29 Jährigen spielt zumindest ein Viertel Pokémon GO.