Bevölkerung - Bevölkerungsstand und -veränderung - Bevölkerungsveränderung nach Komponenten
Aus demographischer Sicht sind zwei Komponenten für die Veränderung der Bevölkerungszahl verantwortlich: die Geburtenbilanz (Saldo aus Geburten und Sterbefällen) und die Wanderungsbilanz (Saldo aus Zu- und Wegzügen). Das Bevölkerungswachstum Österreichs der vergangenen zwei Jahrzehnte war dabei in erster Linie auf die positive Wanderungsbilanz zurückzuführen.
Ergebnisse im Überblick: Bevölkerungsveränderung im Jahr 2012 (1.1. - 31.12.) | ![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|
Bevölkerungsveränderung seit 1981 nach Staatsangehörigkeit | ![]() |
![]() |
![]() |
Bevölkerungsveränderung seit 1981 - Burgenland | ![]() |
![]() |
![]() |
Bevölkerungsveränderung seit 1981 - Kärnten | ![]() |
![]() |
![]() |
Bevölkerungsveränderung seit 1981 - Niederösterreich | ![]() |
![]() |
![]() |
Bevölkerungsveränderung seit 1981 - Oberösterreich | ![]() |
![]() |
![]() |
Bevölkerungsveränderung seit 1981 - Salzburg | ![]() |
![]() |
![]() |
Bevölkerungsveränderung seit 1981 - Steiermark | ![]() |
![]() |
![]() |
Bevölkerungsveränderung seit 1981 - Tirol | ![]() |
![]() |
![]() |
Bevölkerungsveränderung seit 1981 - Vorarlberg | ![]() |
![]() |
![]() |
Bevölkerungsveränderung seit 1981 - Wien | ![]() |
![]() |
![]() |
Bevölkerungsbilanzen 1869-2011 nach Bundesland und Komponenten (heutiger Gebietsstand) | ![]() |
![]() |
![]() |