Bevölkerung - Bevölkerungsstruktur - Bevölkerung nach Migrationshintergrund
Als Personen mit Migrationshintergrund werden hier Menschen bezeichnet, deren beide Elternteile im Ausland geboren wurden. Diese Gruppe lässt sich in weiterer Folge in Migrantinnen und Migranten der ersten Generation (Personen, die selbst im Ausland geboren wurden) und in Zuwanderer der zweiten Generation (Kinder von zugewanderten Personen, die aber selbst im Inland zur Welt gekommen sind) untergliedern.
Anbieter: | Statistik Austria |
---|---|
Veröffentlicht: | Jan 1994 - Apr 2013 |
Autor: | Statistik Austria |
Preis: | kostenlos |
Studientyp: | Statistik |
---|---|
Branchen: | Branchenübergreifend |
Tags: | Bevölkerung • Demographie • Geburtsland • Migration • Staatsangehörigkeit |
Bevölkerung in Privathaushalten nach Migrationshintergrund
Als Personen mit Migrationshintergrund werden hier Menschen bezeichnet, deren beide Elternteile im Ausland geboren wurden. Diese Gruppe lässt sich in weiterer Folge in Migrantinnen und Migranten der ersten Generation (Personen, die selbst im Ausland geboren wurden) und in Zuwanderer der zweiten Generation (Kinder von zugewanderten Personen, die aber selbst im Inland zur Welt gekommen sind) untergliedern.
Diese Definition von Migrationshintergrund folgt den "Recommendations for the 2010 censuses of population and housing", Seite 90, der United Nations Economic Commission for Europe (UNECE).
Im Rahmen eines EU-weiten Moduls zur Mikrozensus-Arbeitskräfteerhebung zum Thema "Arbeitsmarktsituation von Zuwanderern und ihren Nachkommen" wurden im Jahr 2008 erstmals auch Fragen nach dem Geburtsland der Eltern gestellt. Auf Basis dieser Informationen können Aussagen zum Migrationshintergrund der österreichischen Bevölkerung gemacht werden.