Bevölkerung - Volkszählungen, Registrierzählungen, Abgestimmte Erwerbsstatistik - Bevölkerung nach Erwerbsstatus
Das Merkmal Erwerbsstatus untergliedert die Wohnbevölkerung nach wichtigen sozialen Gruppen wie Erwerbstätige, Arbeitslose, Schülerinnen, Schüler, Studierende oder Personen mit Pensionsbezug und sonstigen Nicht-Erwerbspersonen
Tabellen
Abgestimmte Erwerbsstatistik 2012
|
Ergebnisse im Überblick: Bevölkerung nach Erwerbsstatus und Geschlecht 2009 bis 2012 |
 |
 |
 |
Bevölkerung 2012 nach Erwerbsstatus, Alter und Staatsangehörigkeit |
 |
 |
 |
Bevölkerung 2012 nach Bundesland, Geschlecht und Erwerbsstatus |
 |
 |
 |
Erwerbspersonen 2012 nach Bundesland, Geschlecht und Erwerbsstatus inkl. Subgruppen |
 |
 |
 |
Erwerbsquoten sowie Erwerbstätigenquoten 2012 nach Bundesland, Alter und Geschlecht |
 |
 |
 |
Registerzählung 2011
|
Ergebnisse im Überblick: Bevölkerung nach Erwerbsstatus und Geschlecht 1971 bis 2011 |
 |
 |
 |
Bevölkerung 2011 nach Erwerbsstatus, Alter und Staatsangehörigkeit |
 |
 |
 |
Bevölkerung 2011 nach Bundesland, Geschlecht und Erwerbsstatus |
 |
 |
 |
Erwerbspersonen 2011 nach Bundesland, Geschlecht und Erwerbsstatus inkl. Subgruppen |
 |
 |
 |
Erwerbsquoten sowie Erwerbstätigenquoten 2011 nach Bundesland, Alter und Geschlecht |
 |
 |
 |
Erwerbsquoten sowie Erwerbstätigenquoten 1971 bis 2011 nach Altersgruppen und Geschlecht |
 |
 |
 |
Volkszählung 2001
|
Bevölkerung nach Lebensunterhalt (detailliert) 1951 bis 2001 |
 |
 |
 |
Publikationen
- Cenus 2011 - Österreich und Bundesländer
- Großzählung 2001 - Ausgewählte Maßzahlen nach Gemeinden
- Volkszählung 2001, Bildungsstand der Bevölkerung
- Volkszählung 2001, Hauptergebnisse II - Österreich
- Registerbasierte Statistiken 2012 Bildung, Erwerbstätigkeit
© 2012 Statistik Austria