Bevölkerung - Wanderungen
Die Verlegung des Wohnsitzes einer Person wird als Wanderung oder Wanderungsbewegung bezeichnet. Wanderungen können über verschiedene Distanzen erfolgen: Je nach dem, ob dabei eine Staatsgrenze überschritten wird, spricht man von internationaler oder interner Migration. Internationale Migration umfasst alle Wohnsitzwechsel zwischen dem Ausland und Österreich, sie wird daher auch als Außenwanderung bezeichnet. Im Gegensatz dazu fallen alle Wohnsitzwechsel innerhalb der Grenzen Österreichs unter den Begriff der „internen Migration“ oder „Binnenwanderung“. Bei den Binnenwanderungen werden zudem noch sog. „Binnenumzüge“ unterschieden. In diesem Fall wird der Wohnsitz nur innerhalb einer räumlichen Einheit (wie z.B. Staaten, Bundesländer, Politische Bezirke, Gemeinden) verlegt, jedoch keine administrative Grenze überschritten.
Tabellen
Ergebnisse im Überblick: Wanderungen (Zuzüge und Wegzüge) | ![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|
Wanderungsbilanz Österreich und der Bundesländer seit 1961 | ![]() |
![]() |
![]() |
Publikationen
Demographisches Jahrbuch 2012
Erscheinungsdatum: 12/2013 |
|
Demographisches Jahrbuch 2011
Erscheinungsdatum: 11/2012 |
|
Demographisches Jahrbuch 2010
Erscheinungsdatum: 11/2011 |
|
Migration und Integration 2013
Erscheinungsdatum: 08/2013 |
|
Migration und Integration 2012 - english Version
Erscheinungsdatum: |
|
Migration und Integration 2012
Erscheinungsdatum: 07/2012 |
|
Migration und Integration 2011
Erscheinungsdatum: 07/2011 |
|
Wanderungsstatistik 2012
Erscheinungsdatum: 01/2014 |
|
Wanderungsstatistik 2011
Erscheinungsdatum: 11/2012 |
|
Wanderungsstatistik 2010
Erscheinungsdatum: 11/2011 |
|