Bier Image-Barometer
Anlässlich des diesjährigen Bierfests in Wien dreht sich in unserer aktuellen Studie alles um das kühle Blonde. 1.704 Personen aus Österreich zwischen 16 und 69 Jahren wurden rund um ihre Einstellungen zu den bekanntesten Biermarken und dem Biertrinken befragt.
Spontane und gestützte Bekanntheit der Biermarken
Image-Bewertung der Biermarken (sympathisch, traditionsreich, cool, trendig, modern, altmodisch, international, etabliert, vertrauenswürdig, kompetent, innovativ, zukunftsorientiert, unverwechselbar, Preis-Leistungsverhältnis, extravagant, erfolgreich, weiterempfehlen, hebt sich positiv von anderen ab, seriös, qualitativ)
Gesamtimage der Biermarken
Biermarken-Sponsoring (Sponsoren-Bekanntheit, Bereiche)
Biermarken-Nutzung (Marken in Betracht, Lieblings-Marke, Variation der Biermarken)
Bierkonsum (Häufigkeit, Anlässe, Orte, Variation der Biersorten, ausländische vs. heimisches Bier, Biermischgetränke und Sorten, Getreidearten, dunkles vs. helles Bier etc.)
Alkoholfreies Bier (Konsumhäufigkeit, Gründe, Einstellung, Geschmack etc.)
Informationsbeschaffung und -verhalten
Kaufkriterien (Kaufeinfluss und Kaufort)
Marken:
Beck’s, Braumax, Budweiser, Carlsberg, Corona, Desperados, Edelweiss, Eggenberg, Egger, Erdinger, Gösser, Grieskirchner, Heineken, Hirter, Hubertus Bräu, Kaiser, Landgraf, Murauer, Ottakringer, Pilsner Urquell, Pittinger, Puntigamer, Schremser, Schwechater, Stiegl, Test:, Trumer, Villacher, Wieselburger, Zipfer, Zwettler
© 2014 marketagent