Bildung, Kultur - Formales Bildungswesen - Bildung im Überblick
Ab der Jahrtausendwende lassen sich auf den einzelnen Bildungsebenen recht unterschiedliche Entwicklungstrends feststellen. So variiert die Zahl der Kinder in Krippen und Kindergärten sehr sensibel auf die Geburtenentwicklung und die allgemeinen Trends der Inanspruchnahme und des Angebots von Betreuungsplätzen. Zusätzlich schlagen in diesem Bereich auch politische Maßnahmen der letzten Jahre wie die Einführung des verpflichtenden Kindergartenjahrs für Fünfjährige und Förderungen des Bundes an die Länder für die Schaffung von zusätzlichen Betreuungsplätzen durch.
Zur Studie
- Tabellen (HTML)
- Publikationen (HTML)