BRANCHENRADAR Abdichtungsbahnen in Österreich 2019

Die Branchenstudie "Abdichtungsbahnen in Österreich 2019" analysiert Absatz, Umsatz, Preisentwicklung, Marktanteile, Wettbewerbssituation und die Trends und Treiber der Branche. Die Marktanalyse bietet Zahlen, Daten und Fakten des Marktes für abdichtende Bahnen der u.a. Qualitäten aus Bitumen, Kunststoff und EPDM, die das Eindringen von Feuchtigkeit in ein Gebäude verhindern.

Anbieter: BRANCHENRADAR
Veröffentlicht: Apr 2019
Preis: € 2990 (exkl. Ust)
Studientyp: Branchenstudien • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik
Branchen: Bau & Wohnen • Produktion
Tags: Abdichtung • Bauchemie • Baustoffe • Baustoffhandel • Bauwesen • Bitumen • EPDM • Feuchtigkeitsschutz • Hausbau • Kunststoffe • Neubau • Sanierung • Wohnbau • Wärmedämmung

Abdichtungsbahnen in Österreich 2019

BMI baut absatzseitig Marktführerschaft aus

Leseprobe aus der Marktanalyse: Die Nachfrage nach Abdichtungsbahnen wächst im Jahr 2018 um +1,0 % geg. VJ auf 37,1 Millionen Quadratmeter. Angeschoben wird der Markt abermals vom Neubau, das Bestandsgeschäft entwickelt sich ungebremst rückläufig. Insbesondere der Absatz von Produkten für das Steildach sowie Bitumenbahnen schwächeln. Kunststoffbahnen und EPDM-Bahnen legen absatzseitig zu. Preislich zeigt der Markt im Berichtsjahr indessen keine Dynamik mehr. Auf Ebene der Warengruppe entwickelt sich der Durchschnittspreis nur noch seitwärts.

Aufgrund der vergleichsweise geringen Marktdynamik kommt es auf Ebene der Anbieter erwartungsgemäß zu gegenläufigen Entwicklungen. Merklich rascher als der Gesamtmarkt entwickeln sich absatzseitig im Jahr 2018 neben BMI, u.a. auch Sika und Würth, insbesondere aber Harrer und Slavonia. Laut der Marktstudie BRANCHENRADAR Abdichtungsbahnen in Österreich 2019 entwickeln sich die Anbietermarktanteile wie folgt… [mehr in der Studie]

Marktentwicklung Flachdach- & Bauwerksabdichtungen in Österreich 

Angeschoben von einer florierenden Baukonjunktur und steigenden Preisen bei Bitumen- und Kunststoffbahnen erhöhten sich die Herstellererlöse mit Produkten zur Flachdach- und Bauwerksabdichtung im vergangenen Jahr um 4,5 Prozent geg. VJ auf insgesamt 191,8 Millionen Euro. Der Aufschwung konzentrierte sich aber nur auf wenige Produktgruppen und Anwendungssegmente. So stieg zwar der Herstellerumsatz mit Flüssigen Bauwerksabdichtungen insgesamt um 11,3 Prozent geg. VJ auf 31,3 Millionen Euro, die größte Produktgruppe der bituminösen Spachtelmassen (KMB) entwickelte sich im Jahr 2017 allerdings nur seitwärts. Nahezu das gesamte Umsatzplus entfiel auf Bauwerksabdichtungen auf Zement-Acryl-Basis sowie Flüssige Kunststoffe. Bei ersteren wuchsen die Erlöse um rund 29 Prozent geg. VJ, bei zweiteren um knapp 21 Prozent geg. VJ. Zusammen steuerten sie bereits mehr als 55 Prozent zum Marktumsatz bei. Auch bei Abdichtungsbahnen profitierten im Wesentlichen nur Bitumenbahnen von einer steigenden Nachfrage. Insgesamt erhöhte sich der Umsatz mit Abdichtungsbahnen im letzten Jahr um 3,3 Prozent geg. VJ auf 160,5 Millionen Euro. Bei Bitumenbahnen lag das Plus allerdings bei 5,7 Prozent geg. VJ, Kunststoffbahnen und EPDM-Bahnen schafften hingegen nur eine moderate Erhöhung von rund einem halben Prozent geg. VJ. Die Performance von Kunststoffbahnen wurde nicht zuletzt durch die sinkende Nachfrage nach Produkten für das Steildach gebremst, deren Erlöse um 2,5 Prozent geg. VJ schrumpften. Bei EDPM-Bahnen verhinderte der einsetzende Preiswettbewerb eine erlösseitig dynamischere Entwicklung.

Marktabgrenzung | Studiendetails

  • Marktabgrenzung: abdichtende Bahnen aus Bitumen, Kunststoff und EPDM, die das Eindringen von Feuchtigkeit in ein Gebäude verhindern
  • Jahrgang: 10.
  • Erhebungszeitraum: März 2019
  • Umfang: 99 Seiten kommentierte Analyse plus Tabellenband
  • Lieferbar: sofort

Daten in der Marktstudie Abdichtungsbahnen

  • Absatz | Umsatz | Preis für alle Marktsegmente 2015-2018
  • Prognosen für alle Marktsegmente 2019e-2020f
  • Analyse der Trends & Treiber
  • Anbietermarktanteile Abdichtungsbahnen total 2015-2018
  • Anbietermarktanteile Steildach total 2015-2018
  • Anbietermarktanteile Bitumenbahnen 2015-2018
  • Anbietermarktanteile Kunststoffbahnen 2015-2018
  • Anbietermarktanteile EPDM-Bahnen 2015-2018
  • Determinanten des Wettbewerbs
  • Metaprognose Bauwirtschaft | Bauproduktion nominal 2015-2020f
  • BONUS: 12 Monate Gratis-Zugang zu BRANCHENRADAR-Online 
    -> Hauptdaten zu weiteren 100+ Märkten

Einzeln ausgewiesene Marktsegmente

  • Produktgruppen: Bitumenbahnen | Kunststoffbahnen | EPDM
  • Bitumenbahnen: Flachdach/Bauwerk | Steildach < 1,1 kg/m² | Steildach > 1,1 kg/m² | Dampfsperre
  • Kunststoffbahnen: Flachdach/Bauwerk | Steildach
  • Bauart: Neubau | Sanierung 
  • Gebäudetyp: EFH/ZFH | MFH | NWB
  • Regionen: Bundesländer
  • Vertriebswege: Baustoffhandel/DIY | Fachbetriebe

Preis

€ 4.350,- Einzelausgabe
€ 2.990,- Abo-Preis (Mindestlaufzeit: 3 Jahre)

Alle Preise verstehen sich exkl. USt.