BRANCHENRADAR Bautenlacke in Österreich 2021
Der Markt für Bautenlacke (Streichqualität) zählt zweifellos zu den Gewinnern der SARS-CoV-2-Pandemie. Die Branchenstudie "Branchenradar Baulacke in Österreich 2021" analysiert Absatz, Umsatz, Preisentwicklung, Marktanteile, Wettbewerbssituation und die Trends und Treiber der Branche Die Marktanalyse bietet Zahlen, Daten und Fakten für den Marktes für Streichqualitäten im Bau- und Wohnbereich, die idirekt auf der Baustelle verarbeitet werden.
Anbieter: | BRANCHENRADAR |
---|---|
Veröffentlicht: | Mär 2021 |
Preis: | € 2420 (exkl. Ust) |
Studientyp: | Branchenstudien • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik |
---|---|
Branchen: | Bau & Wohnen • Handel & Dienstleistung • Produktion |
Tags: | Anstreicherei • Bauchemie • Baulacke • Baustoffe • Baustoffhandel • Bautenlacke • Bodenbeschichtung • DIY • Farbenhandel • Hausbau • Lackierer • Malerei • Neubau • Sanierung • Streichqualitäten • Wohnbau |
BRANCHENRADAR Bautenlacke in Österreich 2021
Adler wieder unumstrittene Nummer eins
Leseprobe aus der Marktanalyse: Der Markt für Bautenlacke (Streichqualität) zählt zweifellos zu den Gewinnern der SARS-CoV-2-Pandemie. Zum einen wächst der Absatz im Jahr 2020 um +4,2% geg. VJ auf knapp 2,3 Millionen Liter. Zum anderen ziehen aber vor allem die Preise gewaltig an. Auf Ebene der Warengruppe erhöht sich der Durchschnittspreis um mehr als zehn Prozent (+10,6% geg. VJ). Der Preisauftrieb zieht sich durch alle Produktgruppen und ist nur zum Teil auf steigende Herstellkosten zurückzuführen. Vielmehr nutzen einige Anbieter Lieferengpässe bei Mitbewerbern und erhöhen die Verkaufspreise substanziell. Denn vor allem das DIY-Geschäft entwickelt sich extrem expansiv. Im Jahresvergleich erhöht sich die Nachfrage um nahezu zwölf Prozent.
Die Verschiebung in der Tektonik des Marktes zieht auch eine Neuvermessung des Wettbewerbs nach sich, kannibalisiert doch Adler Lacke in erheblichem Ausmaß bei Teilen der Konkurrenz. Deutliche Zuwächse erheben wir zudem etwa bei Akzo Nobel, Relius oder Ostendorf. Laut der Marktstudie BRANCHENRADAR Bautenlacke in Österreich 2021 entwickeln sich die Anbietermarktanteile wie folgt... [mehr in der Studie]
Marktentwicklung Bautenlacke in Österreich 2018 bis 2022
Marktabgrenzung | Studiendetails
- Marktabgrenzung: Streichqualitäten im Bau- und Wohnbereich, die in der Regel direkt auf der Baustelle verarbeitet werden, gewerblich und privat
- Jahrgang: 17.
- Erhebungszeitraum: März 2021
- Umfang: 80 Seiten kommentierte Analyse plus Tabellenband
- Lieferbar: sofort
Daten in der Marktstudie Bautenlacke
- Absatz | Umsatz | Preis für alle Marktsegmente 2017-2020
- Prognosen für alle Marktsegmente 2021e-2022f
- Analyse der Trends & Treiber
- Anbietermarktanteile Bautenlacke total 2017-2020
- Anbietermarktanteile Bautenlacke lösemittelhaltig 2017-2020
- Anbietermarktanteile Bautenlacke wässrig 2017-2020
- Determinanten des Wettbewerbs
- Konjunktureller Rahmen
- Bauwirtschaftliche Gesamtentwicklung
- BONUS: 12 Monate Gratis-Zugang zu BRANCHENRADAR-Online
-> Hauptdaten zu weiteren 100+ Märkten
Einzeln ausgewiesene Marktsegmente
- Produktgruppen: lösemittelhaltig | wässrig | A/A
- Gebäudetypen: EFH/ZFH | Mehrfamilienhäuser | Nicht-Wohnbau
- Regionen: Bundesländer
- Vertriebswege: Baustoffhandel/DIY | Farbenhandel | Fachbetriebe
Preis
€ 3.650,- Einzelausgabe
€ 2.420,- Abo-Preis (Mindestlaufzeit: 3 Jahre)
Alle Preise verstehen sich exkl. USt.