BRANCHENRADAR Bodenbelags- und Parkettkleber in Österreich 2021

Die Marktstudie Bodenbelags- und Parkettkleber in Österreich 2021 liefert detaillierte Daten und Analysen und Prognosen zu Besucher, und Gästekennzahlen, Umsatz, Preisentwicklung, Marktanteilen und Wettbewerbsinformationen sowie zu den Markttrends und Treiber am österreichischen Markt für Klebstoffe für die Verlegung von textilen & elastischen Bodenbelägen sowie Parkett und Holzböden.

Anbieter: BRANCHENRADAR
Veröffentlicht: Mai 2021
Preis: € 2420 (exkl. Ust)
Studientyp: Branchenstudien • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik
Branchen: Bau & Wohnen • Handel & Dienstleistung • Produktion
Tags: Bauchemie • Baustoffe • Baustoffhandel • Bodenbelagskleber • Bodenbeläge • Hausbau • Neubau • Parkett • Parkettkleber • Sanierung • Wohnbau

Bodenbelags- und Parkettkleber in Österreich 2021

Uzin Utz hat bereits Platz zwei im Visier

Leseprobe aus der Marktanalyse: Die kräftig wachsende Nachfrage nach Parkettböden schiebt im Jahr 2020 auch den Markt für Bodenbelags- und Parkettkleber an. Im Jahresvergleich erhöht sich der Absatz um +2,7 Prozent auf insgesamt 8.579 Tonnen. Die Wachstumsbeiträge liefert allerdings ausschließlich der Wohnbereich, der Nicht-Wohnbau verliert mehr als zwei Prozent an Marktvolumen. Infolgedessen erhöht sich auch lediglich der Bedarf an Klebern für Holzböden, während er bei Klebern für elastische und textile Beläge sowie für Kork und Linoleum zum Teil deutlich schrumpft. Allerdings bleibt auf Marktebene der Preisauftrieb schwach. Der Durchschnittspreis erhöht sich lediglich um knapp ein Prozent geg. VJ.

Im Jahr 2020 muss auch die Wettbewerbslandschaft neu vermessen werden, stellen doch die Rahmenbedingungen einige Hersteller vor eminente Herausforderungen. Andere wachsen indessen rascher denn je. Zu letzteren zählt bspw. Uzin Utz, dem allerdings Bona, Forbo Eurocol und INKU um nicht viel nachstehen. Das übrige Anbieterfeld muss indessen zum Teil deutliche Absatzrückgänge hinnehmen. Laut der Marktstudie BRANCHENRADAR Bodenbelags- und Parkettkleber in Österreich 2021 entwickeln sich die Anbietermarktanteile wie folgt... [mehr in der Studie]

Marktentwicklung Bodenbelags- und Parkettkleber in Österreich 2018 bis 2022

Marktentwicklung Bodenbelags- und Parkettkleber in Österreich 2018 bis 2022

Marktabgrenzung | Studiendetails

  • Marktabgrenzung: Klebstoffe für textile und elastische Bodenbeläge sowie Parkett
  • Jahrgang: 10.
  • Erhebungszeitraum: März 2021
  • Umfang: 83 Seiten kommentierte Analyse plus Tabellenband
  • Lieferbar: sofort

Daten in der Marktstudie Bodenbelags- und Parkettkleber

  • Absatz | Umsatz | Preis für alle Marktsegmente 2017-2020
  • Prognosen für alle Marktsegmente 2021e-2022f
  • Analyse der Trends & Treiber
  • Anbietermarktanteile Bodenbelags- & Parkettkleber total 2017-2020
  • Anbietermarktanteile Parkett/Holz-Kleber 2017-2020
  • Determinanten des Wettbewerbs
  • Konjunktureller Rahmen
  • Bauwirtschaftliche Gesamtentwicklung
  • BONUS: 12 Monate Gratis-Zugang zu BRANCHENRADAR-Online
    -> Hauptdaten zu weiteren 100+ Märkten

Einzeln ausgewiesene Marktsegmente

  • Produktgruppen: Linoleum/Kork | PVC/Kunststoff | Textil | Parkett/Holz | Universalkleber
  • Bauart: Neubau | Sanierung
  • Gebäudetypen: EFH/ZFH | Mehrfamilienhäuser | Nicht-Wohnbau
  • Regionen: Bundesländer
  • Vertriebswege: Baustoffhandel/DIY | Großhandel | Fachbetriebe

Preis

€ 3.650,- Einzelausgabe
€ 2.420,- Abo-Preis (Mindestlaufzeit: 3 Jahre)

Alle Preise verstehen sich exkl. USt.

Link zum BRANCHENRADAR Bodenbelags- & Parkettkleber in Österreich 2017