BRANCHENRADAR Dämmstoffe in Österreich 2017

Die Branchenstudie "Branchenradar Dämmstoffe in Österreich 2017" analysiert Absatz, Umsatz, Preisentwicklung, Marktanteile, Wettbewerbssituation und die Trends und Treiber der Branche. Die Marktanalyse bietet Statistiken, Daten und Fakten des Marktes für im Hoch- und Tiefbau verwendete Dämmmaterialien in Platten- oder Bahnenform sowie lose Dämmstoffe

Anbieter: BRANCHENRADAR
Veröffentlicht: Apr 2017
Preis: € 2290 (exkl. Ust)
Studientyp: Branchenstudien • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik
Branchen: Bau & Wohnen • Produktion
Tags: Bauchemie • Baustoffe • Baustoffhandel • Dämmstoffe • EPS • Energie • Energiewende • Glaswolle • Hausbau • Mineralwolle • Neubau • Sanierung • Schaumstoffe • Wohnbau

Dämmstoffe in Österreich 2017

Ursa und Swisspor bauen Marktanteile kräftig aus

Leseprobe aus der Marktanalyse: Die Nachfrage nach Dämmstoffen wächst im Jahr 2016 wieder signifikant um +2,4% geg. VJ auf knapp 5,15 Millionen Kubikmeter. Angeschoben wird der Markt von beiden Bauarten. Alle Gebäudetypen liefern Wachstumsbeiträge. Allerdings bremst der mengenmäßige Aufschwung die Preiserosion am Markt nur schwach. Auch im Berichtsjahr sinkt der Durchschnittspreis auf Ebene der Warengruppe um -2,2% geg. VJ.

Die sich bietenden Möglichkeiten auf einem wieder wachsenden Markt nehmen die Anbieter jedoch in unterschiedlichem Ausmaß wahr. Eine überdurchschnittlich gute Performance zeigen im Jahr 2016 neben Marktführer Knauf u.a. Ursa, Swisspor, Hirsch und Dow Chemicals. Der eine oder andere führende Anbieter verliert indessen an Terrain. Konkret entwickeln sich die Anbietermarktanteile wie folgt… [mehr in der Studie]

Angeschoben von einer sich insgesamt aufhellenden Baukonjunktur, vor allem aber einem florierenden Neubau, kam es im Jahr 2016 am Markt für Dämmstoffe zum lange ersehnten Aufschwung. Die Nachfrage drehte wieder auf Wachstumskurs und das mit +2,4% geg. VJ signifikant. Vom Aufschwung profitierten alle Dämmstoffarten. Selbst der Absatz von Glaswolle (+1,1% geg. VJ) und EPS (+0,9% geg. VJ) wuchs moderat.

Marktabgrenzung | Studiendetails

  • Marktabgrenzung: sämtliche im Hoch- und Tiefbau verwendete Dämmmaterialien in Platten- oder Bahnenform sowie lose Dämmstoffe
  • Jahrgang: 13.
  • Erhebungszeitraum: Februar | März 2017
  • Umfang: 76 Seiten kommentierte Analyse plus Tabellenband
  • Lieferbar: sofort

Daten in der Marktstudie Dämmstoffe

  • Absatz | Umsatz | Preis für alle Marktsegmente 2013-2016
  • Prognosen für alle Marktsegmente 2017e-2018f
  • Analyse der Trends & Treiber
  • Anbietermarktanteile 2013-2016
  • Determinanten des Wettbewerbs
  • Metaprognose Bauwirtschaft
  • BONUS: 12 Monate Gratis-Zugang zu BRANCHENRADAR-Online 
    -> Hauptdaten zu weiteren 100+ Märkten

Einzeln ausgewiesene Marktsegmente

  • Dämmstoffe: Mineralwolle | Schaumstoffe | Sonstige Dämmstoffe, unterteilt in: Bahnen/Platten | Lose Dämmstoffe
  • Produktgruppen: Mineralwolle | Glaswolle | EPS | XPS | PUR/PIR | Sonstige Dämmstoffe
  • Bauteile: Dach | Fassade | Boden | Innenwand | Sonstige
  • Bauarten: Neubau | Sanierung
  • Gebäudetypen: EFH/ZFH | Mehrfamilienhäuser | Nicht-Wohnbau
  • Regionen: Bundesländer
  • Vertriebswege: Baustoffhandel/DIY | Fachbetriebe | Industrie

Preis

€ 3.350,- Einzelausgabe
€ 2.290,- Abo-Preis (Mindestlaufzeit: 3 Jahre)

Alle Preise verstehen sich exkl. USt.