BRANCHENRADAR Elektroschalter & Steckdosen in Österreich 2018

Der Branchenstudie "Elektroschalter & Steckdosen 2018" analysiert Absatz, Umsatz, Preisentwicklung, Marktanteile, Wettbewerbssituation und die Trends und Treiber der Branche. Im Fokus der Marktanalyse ist der Markt für genormte Elektroschalter und Steckdosen.

Anbieter: BRANCHENRADAR
Veröffentlicht: Jan 2019
Preis: € 2290 (exkl. Ust)
Studientyp: Branchenstudien • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik
Branchen: Bau & Wohnen • Handel & Dienstleistung • Produktion
Tags: Baustoffe • Baustoffhandel • Bauwesen • Elektriker • Elektroinstallationen • Elektroschalter • Gebäudetechnik • Hausbau • Hauselektrik • Neubau • Sanierung • Steckdosen • Wohnbau

Elektroschalter & Steckdosen in Österreich 2018

REV-Ritter mit starker Performance

Leseprobe aus der Marktanalyse: Die Nachfrage nach Elektroschaltern und Steckdosen steigt im Jahr 2018 um +1,6% geg. VJ auf nunmehr rund 11,2 Millionen Stück. Verantwortlich für die positive Entwicklung ist einmal mehr die Absatzsteigerung im Neubau mit +3,8% geg. VJ. Demgegenüber steht ein auf Vorjahresniveau stagnierendes Geschäft in der Sanierung. Preislich zeigt sich der Markt wenig dynamisch. Auf Warengruppenebene stagniert der Durchschnittspreis mit -0,2% geg. VJ bei € 5,70 pro Stück (Herstellerpreise).

Von der wachsenden Nachfrage am Markt kann eine Mehrheit der Anbieter profitieren, wenngleich in unterschiedlichem Ausmaß. So entwickelt sich beispielsweise REV-Ritter deutlich rascher als der Markt. Zudem wachsen die Hager-Gruppe und A. Jung absatzseitig rascher als der Markt. Konkret entwickeln sich laut der Marktstudie BRANCHENRADAR Elektroschalter & Steckdosen in Österreich 2018 die Anbietermarktanteile wie folgt:

Marktentwicklung Elektroschalter und Steckdosen in Österreich 2015 bis 2018

Bei nahezu stabilem Durchschnittspreis erhöhte sich im vergangenen Jahr der Herstellerumsatz am österreichischen Markt für Elektroschalter und Steckdosen um 1,4 Prozent gegenüber Vorjahr. Insgesamt wurden damit 63,6 Millionen Euro umgesetzt. Rund 56 Prozent davon entfielen auf Elektroschalter, der Rest auf Steckdosen. Angeschoben wurde die Nachfrage im Wesentlichen vom Neubau und hier insbesondere vom Geschoßwohnbau der mehr als die Hälfte zum Gesamtmarktwachstum beisteuerte.

Link zur Studie auf www.branchenradar.com

Marktabgrenzung | Studiendetails

  • Marktabgrenzung: genormte Elektroschalter und Steckdosen mit einer Nennspannung von 230 V~/50 Hz für Gebäude
  • Jahrgang: 10.
  • Erhebungszeitraum: November | Dezember 2018
  • Umfang: rd. 60 Seiten kommentierte Analyse plus Tabellenband
  • Lieferbar: In 2 Werktagen

Daten in der Marktstudie Elektroschalter & Steckdosen

  • Absatz | Umsatz | Preis für alle Marktsegmente 2015-2018e
  • Prognosen für alle Marktsegmente 2019f-2020f
  • Analyse der Trends & Treiber
  • Anbietermarktanteile 2015-2018e
  • Determinanten des Wettbewerbs
  • Metaprognose Bauwirtschaft | Bauproduktion nominal 2014-2019f
  • BONUS: 12 Monate Gratis-Zugang zu BRANCHENRADAR-Online 
    -> Hauptdaten zu weiteren 100+ Märkten

Einzeln ausgewiesene Marktsegmente

  • Gesamtmarkt: Elektroschalter | Steckdosen
  • Elektroschalter Produktsegmente: Mechanisch | Elektronisch/Funk
  • Gebäudetypen: EFH/ZFH | Mehrfamilienhäuser | Nicht-Wohnbau
  • Bauart: Neubau | Sanierung
  • Regionen: Bundesländer
  • Vertriebswege: Baustoffhandel/DIY | Elektrogroßhandel | Fachbetriebe

Preis

€ 3.450,- Einzelausgabe
€ 2.290,- Abo-Preis (Mindestlaufzeit: 3 Jahre)

Alle Preise verstehen sich exkl. USt.