BRANCHENRADAR Estriche in Österreich 2022

Nach der Absatzdelle im Corona-Jahr 2020 wächst der Markt für Estriche im Jahr 2021 wieder signifikant. Die Branchenstudie "Estriche in Österreich 2022" analysiert Absatz, Umsatz, Preisentwicklung, Marktanteile, Wettbewerbssituation und die Trends und Treiber. Im Fokus der Studie ist der Markt für Werksgemischte (Zement- u. Fließestriche) als auch vor Ort gemischte (Zementestriche) sowie Trockenestriche.

Anbieter: BRANCHENRADAR
Veröffentlicht: Feb 2022
Preis: € 3290 (exkl. Ust)
Studientyp: Branchenstudien • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik
Branchen: Bau & Wohnen • Handel & Dienstleistung • Produktion • Sicherheit • Umwelt & Ökologie
Tags: Bauchemie • Baustoffe • Baustoffhandel • Bauwesen • Beton • Bodenbelege • Böden • Estriche • Hausbau • Neubau • Sanierung • Wohnbau

Estriche in Österreich 2022

Wiedner wächst am schnellsten

Leseprobe aus der Marktanalyse: Nach der coronabedingten Absatzdelle im Vorjahr wächst der Markt für Estriche im Jahr 2021 wieder signifikant. Die Nachfrage erhöht sich um +2,7% geg. VJ auf 12,4 Millionen Quadratmeter. Zuwächse gibt es in allen Produktkategorien. So werden etwa von werksgemischten Estrichen um zwei Prozent mehr verkauft als im Jahr davor, von Trockenestrichen sogar um knapp vier Prozent mehr. Darüber hinaus ziehen die Preise kräftig an. Auf Ebene der Warengruppe steigt der Durchschnittspreis um +3,5% geg. VJ.

Den Rückenwind eines wachsenden Marktes nutzen einige Anbieter besonders effektiv und bauen den Marktanteil aus. Bei werksgemischten Estrichen zählen dazu bspw. Wiedner, Profibaustoffe oder Moldan, bei Trockenestrichen Knauf. Konkret entwickeln sich laut der Marktstudie BRANCHENRADAR Estriche in Österreich 2022 die Anbietermarktanteile wie folgt... [mehr in der Studie]

Marktentwicklung Estriche in Österreich 2019 bis 2021

Marktentwicklung Estriche in Österreich 2019 bis 2021

Marktabgrenzung | Studiendetails

  • Marktabgrenzung: Werksgemischte (Zement- u. Fließestriche) als auch vor Ort gemischte (Zementestriche) sowie Trockenestriche
  • Jahrgang: 13.
  • Erhebungszeitraum: November | Dezember 2021
  • Umfang: ca. 80 Seiten kommentierte Analyse plus Tabellenband
  • Lieferbar: in 2 Werktagen

Daten in der Marktstudie Estriche

  • Absatz | Umsatz | Preis für alle Marktsegmente 2018-2021e
  • Prognosen für alle Marktsegmente 2022f-2023f
  • Analyse der Trends & Treiber
  • Anbietermarktanteile werksgemischte Estriche 2018-2021e
  • Anbietermarktanteile Trockenestriche 2018-2021e
  • Determinanten des Wettbewerbs
  • Konjunktureller Rahmen
  • Bauwirtschaftliche Gesamtentwicklung
  • BONUS: 12 Monate Gratis-Zugang zu BRANCHENRADAR-Online
    -> Hauptdaten zu weiteren 100+ Märkten

Einzeln ausgewiesene Marktsegmente

  • Produktgruppen: Werksgemischt | Ortsgemischt | Trockenestriche
  • Werksgemischte Estriche: Zementestrich | Fließestrich
  • Werksgemischte Estriche: Trockenmassen | Nassmassen
  • Bauarten: Neubau | Sanierung
  • Gebäudetypen: EFH/ZFH | Mehrfamilienhäuser | Nicht-Wohnbau
  • Regionen: Bundesländer
  • Vertriebswege (exkl. ortsgemischte Estriche): Baustoffhandel/DIY | Direkt

Preis

€ 5.170,- Einzelausgabe (Papierversion)
€ 3.290,- Abo (*Abo-Preis pro Jahr Papierversion)

Alle Preise verstehen sich exkl. USt.

Zur Studie auf der Website von Branchenradar