BRANCHENRADAR Fenster in Deutschland 2023
Die Branchenstudie "Fenster in Deutschland 2023" analysiert Absatz, Umsatz, Preisentwicklung, Marktanteile, Wettbewerbssituation und die Trends und Treiber der Branche. Die Marktanalyse bietet Zahlen, Daten und Fakten des Marktes für Fenster im Hochbau.
Anbieter: | BRANCHENRADAR |
---|---|
Veröffentlicht: | Mär 2023 |
Preis: | € 3770 (exkl. Ust) |
Studientyp: | Branchenstudien • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik |
---|---|
Branchen: | Bau & Wohnen • Handel & Dienstleistung • Produktion |
Tags: | Alu • Baubranche • Bauglas • Baustoffe • Baustoffhandel • Bauwesen • Fenster • Glas • Glasbau • Hausbau • Holzbau • Kunsstoff • Neubau • Sanierung • Sonnenschutz • Tischler • Wohnbau • Wärmedämmung |
Fenster in Deutschland 2023
Kunststofffenster: Importe wachsen rascher als Inlandsproduktion
Leseprobe aus der Marktanalyse: Die Nachfrage nach Fenstern wächst im Jahr 2022 moderat um +1,0% geg. VJ auf insgesamt 14,8 Millionen Fensterflügel. Die Wachstumsbeiträge kommen zur Gänze vom Neubau, während die Sanierung um -1,5% geg. VJ schrumpft. Zuwächse gibt es zudem nur in den Materialgruppen Kunststoff- und Aluminium-Fenster. Deutlich dynamischer entwickeln sich freilich die Verkaufspreise. Auf Ebene der Warengruppe steigt der Durchschnittspreis um +9,3% geg. VJ.
An der im Jahr 2022 nur noch moderat wachsenden Nachfrage können nicht alle relevanten Anbieter partizipieren. Für einige reicht die Zugkraft nicht aus, der Absatz stagniert auf Vorjahresniveau oder entwickelt sich rückläufig. Klar erkennbar wächst die Nachfrage bspw. in der Weru-Gruppe, bei Meeth, Drutex und in der Südfenster-Gruppe. Zudem wachsen bei Kunststofffenstern die Importe rascher als die Inlandsproduktion. Laut der Marktstudie BRANCHENRADAR Fenster in Deutschland 2023 entwickeln sich die Anbietermarktanteile wie folgt... [mehr in der Studie]
Marktentwicklung Fenster in Deutschland 2019 bis 2022
Marktabgrenzung | Studiendetails
- Marktabgrenzung: Fenster wie sie gewöhnlich im Hochbau verwendet werden, keine Kellerfenster und Dachflächenfenster
- Jahrgang: 27.
- Erhebungszeitraum: Februar 2023
- Umfang: 85 Seiten kommentierte Analyse plus Tabellenband
- Lieferbar: sofort
Daten in der Marktstudie Fenster
- Absatz | Umsatz | Preis für alle Marktsegmente 2019-2022
- Prognosen für alle Marktsegmente 2023e-2024f
- Analyse der Trends & Treiber
- Anbietermarktanteile total 2019-2022
- Anbietermarktanteile Kunststoff-Fenster 2019-2022
- Anbietermarktanteile Holz/Alu-Fenster 2019-2022
- Determinanten des Wettbewerbs
- Konjunktureller Rahmen
- Bauwirtschaftliche Gesamtentwicklung
- BONUS: 12 Monate Gratis-Zugang zu BRANCHENRADAR-Online
-> Hauptdaten zu weiteren 100+ Märkten
Einzeln ausgewiesene Marktsegmente
- Rahmenmaterial: Holz | Kunststoff | Holz/Alu | Alu
- Bauart: Neubau | Sanierung
- Gebäudetypen: EFH/ZFH | MFH | NWB
- Regionen: Großregion Nord | Großregion NRW | Großregion Mitte | Großregion BaWü | Großregion Bayern | Großregion Ost
- Vertriebswege: Handel | Direktvertrieb
Preis
€ 4.990,- Einzelausgabe (Papierversion)
€ 3.770,- Abo (*Abo-Preis pro Jahr Papierversion)
Alle Preise verstehen sich exkl. USt.