BRANCHENRADAR Fertigteilhäuser in Deutschland 2023

Die Nachfrage nach Ein- und Zweifamilien-Fertigteilhäusern schrumpft im Jahr 2022 substanziell um -17,9%. Die Branchenstudie "Branchenradar Fertigteilhäuser in Deutschland 2023" analysiert Absatz, Umsatz, Preisentwicklung, Marktanteile, Wettbewerbssituation, Trends und Treiber der Branche. Die Marktanalyse bietet Zahlen, Daten und Fakten Marktes für Fertigteilhäuser in Riegelbauweise, Massivbauweise und Blockhäuser. Immer mehr Deutsche entscheiden sich für ein Fertigteilhaus. Mittlerweile wird nahezu jedes fünfte neue Eigenheim in Fertigteilbauweise errichtet.

Anbieter: BRANCHENRADAR
Veröffentlicht: Apr 2023
Preis: € 3770 (exkl. Ust)
Studientyp: Branchenstudien • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik
Branchen: Bau & Wohnen • Produktion • Umwelt & Ökologie
Tags: Architektur • Baumaterial • Baustoffe • Baustoffhandel • Baustoffmarkt • Blockhaus • Fertigteilhäuser • Hausbau • Massivbau • Neubau • Riegelbau • Sanierung • Wohnbau

Fertigteilhäuser in Deutschland 2023

WeberHaus rückt auf Platz zwei vor

Leseprobe aus der Marktanalyse: Die Nachfrage nach Ein- und Zweifamilien-Fertigteilhäusern schrumpft im Jahr 2022 substanziell um -17,9% geg. VJ auf  19.630 Stück. Der Rückgang entspricht annähernd der Entwicklung der Baubewilligungen. Durch steigende Verkaufspreise wird der Markteinbruch erlösseitig zumindest zum Teil abgefangen. Im Schnitt liegt der Preisauftrieb bei +13,5% geg. VJ.

Dem Markttrend kann sich keiner der relevanten Anbieter entziehen. Die zum Teil dramatischen Mengenverluste ziehen zudem Verwerfungen auf Anbieterebene nach sich. Infolge rückt erlösseitig WeberHaus auf Platz zwei und Bien-Zenker auf Platz drei im Anbieterranking vor. Laut der Marktstudie BRANCHENRADAR Fertigteilhäuser in Deutschland 2023 entwickeln sich die Anbietermarktanteile wie folgt... [mehr in der Studie]

Marktabgrenzung | Studiendetails

  • Marktabgrenzung: Fertigteilhäuser inkl. Blockhäuser, nur EFH/ZFH
  • Jahrgang: 10.
  • Erhebungszeitraum: April 2023
  • Umfang: 83 Seiten kommentierte Analyse plus Tabellenband
  • Lieferbar: sofort

Daten in der Marktstudie Fertigteilhäuser in Deutschland

  • Absatz | Umsatz | Preis für alle Marktsegmente 2019-2022
  • Prognosen für alle Marktsegmente 2023e-2024f
  • Analyse der Trends & Treiber
  • Anbietermarktanteile 2019-2022
  • Determinanten des Wettbewerbs
  • Konjunktureller Rahmen
  • Bauwirtschaftliche Gesamtentwicklung
  • BONUS: 12 Monate Gratis-Zugang zu BRANCHENRADAR-Online
    -> Hauptdaten zu weiteren 100+ Märkten

Einzeln ausgewiesene Marktsegmente

  • Bauweisen: Riegelbauweise | Massivbauweise | Blockhaus/Fachwerk
  • Fertigungsstufen: Ausbauhaus | Belagsfertig | Schlüsselfertig
  • Energiestandard: KfW 70/KfW 55 | KfW-Effizienzhaus 40 plus | Passivhaus (PHPP)
  • Vertriebswege: Fertighauszentren | Sonstige
  • Regionen: Großregion Nord | Großregion NRW | Großregion Mitte | Großregion BaWü | Großregion Bayern | Großregion Ost

Preis

€ 4.990,- Einzelausgabe (Papierversion)
€ 3.770,- Abo (*Abo-Preis pro Jahr Papierversion)

Alle Preise verstehen sich exkl. USt.

Link zur Studie BRANCHENRADAR Fertigteilhäuser in Deutschland 2017

Der Branchenradar bietet Informationen zu den Themen: