BRANCHENRADAR Fugendichtmassen und PU-Schaum in Österreich 2021
Fugendichtmassen und PU-Schaum wurden in Österreich auch im Coronajahr 2020 stark nachgefragt. Die Branchenstudie "Fugendichtmassen & PU-Schaum in Österreich 2021" analysiert Absatz, Umsatz, Preisentwicklung, Marktanteile, Wettbewerbssituation und die Trends und Treiber der Branche. Die Marktanalyse bietet Statistiken, Daten und Fakten des Marktes für einschlägige Fugendichtmassen auf Silikon-, Acryl-, Polyurethan- und Hybrid-Basis sowie ein- und zweikomponentige Polyurethan-Schäume für den Baubereich.
Anbieter: | BRANCHENRADAR |
---|---|
Veröffentlicht: | Jul 2021 |
Preis: | € 3470 (exkl. Ust) |
Studientyp: | Branchenstudien • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik |
---|---|
Branchen: | Bau & Wohnen • Handel & Dienstleistung • Produktion |
Tags: | Bauchemie • Baustoffe • Baustoffhandel • Bauwesen • Fugendichtmasse • Fugenmasse • Fugenmassen • Hausbau • Neubau • PU-Schaum • Sanierung • Sanitär • Spachtelmasse • Wohnbau |
Fugendichtmassen & PU-Schaum in Österreich 2021
Ramsauer zieht der Konkurrenz davon
Leseprobe aus der Marktanalyse: Der Markt für Fugendichtmassen und PU-Schaum wächst auch im Coronajahr signifikant. Die Nachfrage erhöht sich im Jahr 2020 nahezu konstant um +2,4% geg. VJ auf 12,6 Millionen Liter. Die Wachstumsbeiträge kommen von Neubau und Renovierung gleichermaßen, jedoch ausschließlich vom Wohnungsmarkt. Im Nicht-Wohnbau sinkt der Absatz um knapp vier Prozent geg. VJ. Zuwächse gibt es in allen Produktgruppen, die stärksten bei Silikonen (+3,7% geg. VJ), die schwächsten bei PU-Schaum (+1,6% geg. VJ). Zudem ziehen in beinahe allen Segmenten die Preise erkennbar an. Am Gesamtmarkt wächst der Durchschnittspreis um +1,7% geg. VJ, bei PU-Schaum sogar um +2,4% geg. VJ.
Die sich bietenden Möglichkeiten auf einem robust wachsenden Markt nehmen die Anbieter jedoch in unterschiedlichem Ausmaß wahr. Überdurchschnittlich rasch wachsen etwa Berner oder Tremco CPG, insbesondere aber Ramsauer. Der Marktführer zieht der Konkurrenz mehr und mehr davon. Laut der Marktstudie BRANCHENRADAR Fugendichtmassen und PU-Schaum in Österreich 2021 entwickeln sich die Anbietermarktanteile wie folgt... [mehr in der Studie]
Marktentwicklung Fugendichtmassen und PU-Schaum in Österreich 2018 bis 2022
Marktabgrenzung | Studiendetails
- Marktabgrenzung: einschlägige Fugendichtmassen auf Silikon-, Acryl-, Polyurethan- und Hybrid-Basis sowie ein- und zweikomponentige Polyurethan-Schäume für den Baubereich
- Jahrgang: 16.
- Erhebungszeitraum: Mai 2021
- Umfang: rd. 80 Seiten kommentierte Analyse plus Tabellenband
- Lieferbar: in 2 Werktagen
Daten in der Marktstudie Fugendichtmassen und PU-Schaum
- Absatz | Umsatz | Preis für alle Marktsegmente 2017-2020
- Prognosen für alle Marktsegmente 2021e-2022f
- Analyse der Trends & Treiber
- Anbietermarktanteile Fugendichtmassen & PU-Schaum total 2017-2020
- Anbietermarktanteile PU-Schaum 2017-2020
- Determinanten des Wettbewerbs
- Konjunktureller Rahmen
- Bauwirtschaftliche Gesamtentwicklung
- BONUS: 12 Monate Gratis-Zugang zu BRANCHENRADAR-Online
-> Hauptdaten zu weiteren 100+ Märkten
Einzeln ausgewiesene Marktsegmente
- Produktgruppen: Dichtmassen | PU-Schaum
- Produktgruppen Dichtmassen: Silikone | Acryle | PU-/Hybrid-Dichtmassen
- Bauarten: Neubau | Bestand
- Gebäudetypen: EFH/ZFH | Mehrfamilienhäuser | Nicht-Wohnbau
- Regionen: Bundesländer
- Vertriebswege: Baustoffhandel/DIY | Großhandel | Fachbetriebe
Preis
€ 5.170,- Einzelausgabe
€ 3.470,- Abo-Preis (Mindestlaufzeit: 3 Jahre)
Alle Preise verstehen sich exkl. USt