BRANCHENRADAR Thermische Solarkollektoren in Österreich 2017

Die Marktstudie analysiert Absatz, Umsatz, Preisentwicklung, Marktanteile, Wettbewerbssituation sowie Trends und Treiber am österreichischen Markt für Thermische Solarkollektoren zur Erzeugung von Warmwasser. Die Marktanalyse zeigt eine ungebremste Talfahrt bei Thermischen Solarkollektoren.

Anbieter: BRANCHENRADAR
Veröffentlicht: Nov 2017
Preis: € 2290 (exkl. Ust)
Studientyp: Branchenstudien • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik
Branchen: Bau & Wohnen • Energie & Bergbau • Handel & Dienstleistung • Produktion • Umwelt & Ökologie
Tags: Baustoffe • Baustoffhandel • Dachbau • Fotovoltaik • Neubau • Photovoltaik • Sanierung • Solarenergie • Solarkollektoren • Sonnenenergie • Stromerzeugung • Wohnbau • erneuerbare Energie

Thermische Solarkollektoren in Österreich 2017

Sonnenkraft-Gruppe dank Aufkäufen wieder klarer Marktführer

Leseprobe aus der Marktanalyse: Dem Markt für Thermische Solarkollektoren gelingt wohl auch im heurigen Jahr die Trendwende nicht. Nach Erhebungen des BRANCHENRADAR schrumpft die Nachfrage abermals um voraussichtlich knapp neun Prozent geg. VJ auf nunmehr 106.000 Quadratmeter Kollektorfläche. Speziell im privaten Wohnbau bleibt die Lage prekär. Der Absatz bei Ein- und Zweifamilienhäusern reduziert sich nochmals um fast ein Fünftel. Doch auch im Objektbau kommt man nicht wirklich weiter. Die Nachfrage stagniert auf Vorjahresniveau. Erlösseitig leicht gestützt wird der Markt durch einen moderat um etwa zwei Prozent geg. VJ steigenden Durchschnittspreis.

Auf Anbieterebene ist das Jahr 2017 durch zahlreiche Übernahmen und Unternehmensverschmelzungen geprägt. Infolge setzt sich die Sonnenkraft-Gruppe absatzseitig mit einem Marktanteil von rund 30 Prozent wieder klar an die Spitze und übertrumpft damit sogar den bisherigen Spitzenwert von 26% Marktanteil aus dem Jahr 2007. Infolge des seit damals dramatisch geschrumpften Marktes bewegt sich die abgesetzte Kollektorfläche jedoch bei weniger als der Hälfte des damaligen Wertes.Konkret entwickeln sich die Anbietermarktanteile wie folgt...

Marktabgrenzung | Studiendetails

  • Marktabgrenzung: Thermische Solarkollektoren zur Erzeugung von Warmwasser
  • Jahrgang: 11.
  • Erhebungszeitraum: Oktober | November 2017
  • Umfang: rund. 60 Seiten kommentierte Analyse plus Tabellenband
  • Lieferbar: in 2 Werktagen

Daten in der Marktstudie Thermische Solarkollektoren

  • Absatz | Umsatz | Preis für alle Marktsegmente 2014-2017e
  • Prognosen für alle Marktsegmente 2018f-2019f
  • Analyse der Trends & Treiber
  • Anbietermarktanteile 2014-2017e
  • Determinanten des Wettbewerbs
  • Metaprognose Bauwirtschaft
  • BONUS: 12 Monate Gratis-Zugang zu BRANCHENRADAR-Online 
    -> Hauptdaten zu weiteren 100+ Märkten

Einzeln ausgewiesene Marktsegmente

  • Produktgruppen: Flachkollektor | Schwimmbadabsorber | Vakuumkollektor
  • Aufstellung: Aufdach | Indach | Flachdach | Fassade | Freiaufstellung
  • Gebäudetypen: EFH/ZFH | Mehrfamilienhäuser | Nicht-Wohnbau
  • Bauart: Neubau | Bestand
  • Regionen: Bundesländer
  • Vertriebswege: Großhandel | Fachbetriebe | Direktvertrieb

Preis

€ 3.350,- Einzelausgabe
€ 2.290,- Abo-Preis (Mindestlaufzeit: 3 Jahre)

Alle Preise verstehen sich exkl. USt.