BRANCHENRADAR Wandspachtelmassen in Österreich 2023

Der Markt für Wandspachtelmassen dreht im Jahr 2022 absatzseitig ins Minus. Die Branchenstudie "Wandspachtelmassen in Österreich 2023" analysiert Absatz, Umsatz, Preisentwicklung, Marktanteile, Wettbewerbssituation und die Trends und Treiber der Branche. Die Marktanalyse bietet Zahlen, Daten und Fakten des Marktes für pulverförmige und pastöse Produkte zum Glätten von Wänden und Decken für den Innen- und Außenbereich.

Anbieter: BRANCHENRADAR
Veröffentlicht: Dez 2022
Preis: € 2740 (exkl. Ust)
Studientyp: Branchenstudien • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik
Branchen: Bau & Wohnen • Handel & Dienstleistung • Produktion
Tags: Bauchemie • Baustoffe • Baustoffhandel • Bauwesen • Hausbau • Neubau • Sanierung • Spachtelmasse • Wandspachtelmasse • Wohnbau

Wandspachtelmassen in Österreich 2023

Knauf setzt sich ab

Leseprobe aus der Marktanalyse: Der Markt für Wandspachtelmassen dreht im Jahr 2022 absatzseitig ins Minus. Die Nachfrage sinkt voraussichtlich um knapp zwei Prozent geg. VJ auf 40.010 Tonnen. Für den Rückgang sind Neubau und Sanierung nahezu gleichermaßen verantwortlich. Zudem lässt sich die Kontraktion zur Gänze bei pulvrigen Produkten auf Gips- und Zementbasis verorten. Wandspachtelmassen auf Kunststoff-Basis wachsen indessen – gegen den Markttrend – robust. In allen Produktgruppen ziehen jedoch die Verkaufspreise an. Auf Ebene der Warengruppe steigt der Durchschnittspreis vermutlich um rund vier Prozent geg. VJ.

Der Abschwung trifft jedoch nicht das gesamte Anbieterfeld. Vielmehr entwickeln sich die Hersteller gegenläufig. So kann etwa nicht nur Marktführer Knauf den Absatz steigern, auch die Synthesa-Gruppe und Akzo wachsen signifikant gegen den Markttrend. Bei allen drei Unternehmen steigt auch der Durchschnittspreis überdurchschnittlich rasch. Konkret entwickeln sich laut der Marktstudie BRANCHENRADAR Wandspachtelmassen in Österreich 2023 die Anbietermarktanteile wie folgt... [mehr in der Studie]

Marktentwicklung Wandspachtelmassen in Österreich 2019 bis 2022

Marktentwicklung Wandspachtelmassen in Österreich 2019 bis 2022

Marktabgrenzung | Studiendetails

  • Marktabgrenzung: pulverförmige und pastöse Produkte zum Glätten von Wänden und Decken für den Innen- und Außenbereich; keine Fassadenputze, Klebespachteln etc.
  • Jahrgang: 6.
  • Erhebungszeitraum: November 2022
  • Umfang: 87 Seiten kommentierte Analyse plus Tabellenband
  • Lieferbar: sofort

Daten in der Marktstudie Wandspachtelmassen

  • Absatz | Umsatz | Preis für alle Marktsegmente 2019-2022e
  • Prognosen für alle Marktsegmente 2023f- 2024f
  • Analyse der Trends & Treiber
  • Anbietermarktanteile Wandspachtelmassen total 2019-2022e
  • Anbietermarktanteile Produktgruppe Kunststoff-Basis 2019-2022e
  • Anbietermarktanteile Produktgruppe Gips-Basis 2019-2022e
  • Anbietermarktanteile Produktgruppe Zement-Basis 2019-2022e
  • Determinanten des Wettbewerbs
  • Konjunktureller Rahmen
  • Bauwirtschaftliche Gesamtentwicklung
  • BONUS: 12 Monate Gratis-Zugang zu BRANCHENRADAR-Online
    -> Hauptdaten zu weiteren 100+ Märkten

Einzeln ausgewiesene Marktsegmente

  • Produktgruppen: Kunststoff-Basis | Gips-Basis | Zement-Basis
  • Anwendungsgebiete: Innen | Außen
  • Bauart: Neubau | Sanierung
  • Gebäudetypen: EFH/ZFH | Mehrfamilienhäuser | Nicht-Wohnbau
  • Vertriebswege: Baustoffhandel/DIY | Farbengroßhandel | Fachbetriebe
  • Regionen: Bundesländer

Preis

€ 4.100,- Einzelausgabe (Papierversion)
€ 2.740,- Abo (*Abo-Preis pro Jahr Papierversion)

Alle Preise verstehen sich exkl. USt.

Link zum BRANCHENRADAR Wandspachtelmassen in Österreich 2017