Bruttoinlandsausgaben für F&E 2000 - 2013
In der Globalschätzung 2013 geht man davon aus, dass in Forschung und experimentelle Entwicklung im Jahr 2013 vorraussichtlich 8.962 Mio. Euro investiert werden wird.
Anbieter: | Wirtschaftskammer |
---|---|
Veröffentlicht: | Dez 2013 |
Preis: | kostenlos |
Studientyp: | Statistik • Wirtschaftsstatistik |
---|---|
Branchen: | Bildung & Wissenschaft • Branchenübergreifend • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft |
Tags: | BIP • Budget • Forschung • Innovation • Universität |
Bruttoinlandsausgaben für F&E 2000 - 2013
In der Globalschätzung 2013 geht man davon aus, dass in Forschung und experimentelle Entwicklung im Jahr 2013 vorraussichtlich 8.962 Mio. Euro investiert werden wird.
Die Unternehmen stellen mit 43,9% (3.931 Mio. Euro) die meisten Finanzmittel für Forschung & Entwicklung zur Verfügung. Im Vergleich zum Vorjahr steigen die Ausgaben in diesem Sektor um 3,0%. Der öffentliche Sektor (Bund und Bundesländer) finanziert 39,2% der F&E Ausgaben, 15,2% werden durch ausländische Finanzmittel bereitgestellt und 1,7% stellt der private gemeinnützige Sektor zur Verfügung. Vergleicht man die Ausgaben des Unternehmenssektors für F&E zwischen 2000 und 2013 zeigt sich eine Steigerungsrate von 133,4%.