Census 2011

Der Census 2011 gleicht einer Revolution in der langen Geschichte der österreichischen Volkszählungen. Erstmals wurde auf die klassischen Fragebögen verzichtet und die Bevölkerung somit nicht mehr belastet. Stattdessen wurde der Census 2011 – bestehend aus Volks-, Arbeitsstätten- sowie Gebäude- und Wohnungszählung – als Registerzählung durchgeführt. Dazu wurden bestehende Register- und Verwaltungsdaten, die ohnehin bereits für andere Zwecke aktuell gehalten werden, unter voller Wahrung des Datenschutzes anonymisiert miteinander verknüpft und ausgewertet. Die große Stärke einer Vollerhebung, wie sie für den Census alle zehn Jahre stattfindet, sind die umfassenden und österreichweit vergleichbaren Regionaldaten.

  • Census 2011 - Burgenland - Ergebnisse zur Bevölkerung
  • Census 2011 - Kärnten- Ergebnisse zur Bevölkerung
  • Census 2011 - Niederösterreich- Ergebnisse zur Bevölkerung
  • Census 2011 - Oberösterreich- Ergebnisse zur Bevölkerung
  • Census 2011 - Österreich - Ergebnisse zur Bevölkerung
  • Census 2011 - Salzburg - Ergebnisse zur Bevölkerung
  • Census 2011 - Steiermark - Ergebnisse zur Bevölkerung
  • Census 2011 - Tirol - Ergebnisse zur Bevölkerung
  • Census 2011 - Vorarlberg - Ergebnisse zur Bevölkerung
  • Census 2011 - Wien - Ergebnisse zur Bevölkerung