Connected Life 2014 - Studie zum Onlineverhalten der KonsumentInnen
die weltweit größte Studie zum Online-Verhalten von KonsumentInnen ist verfügbar! Mit aktuellen Insights aus 50 Ländern, wie und aus welchen Gründen die KonsumentInnen Online-Angebote nutzen, gibt Ihnen Connected Life Empfehlungen, wie Sie die digitalen Kanäle für Ihr Unternehmen optimieren können.
Anbieter: | KANTAR Info Research Austria |
---|---|
Veröffentlicht: | Apr 2015 |
Preis: | Preis auf Anfrage |
Studientyp: | Marktforschung |
---|---|
Branchen: | Branchenübergreifend • Handel & Dienstleistung • Marketing & Medien • Online & IKT & Elektronik |
Tags: | Digital • Digital Agenda • Digital Economy • E-Commerce • Konsumverhalten • Marken • Markenbeziehungen • Mediennutzung • Medienverhalten • Online • Online Shopping • Segmente • Trends |
Mit aktuellen Insights, auf welche Weise und aus welchen Gründen die Konsumenten Online - Angebote nutzen, gibt Ihnen Connected Life Empfehlungen, wie Sie die digitalen Kanäle für Ihr Unternehmen optimieren können. TNS hat für Connected Life Konsumenten in 50 Ländern weltweit befragt: Damit ist Connected Life mit seiner geografischen und thematischen Abdeckung die bedeutendste Untersuchung zu Einstellungen und Onlineverhalten von Konsumenten. Auf lokaler, regionaler und globaler Ebene liefert Ihnen Connected Life eine solide Grundlage für zukunftsorientierte Entscheidungen.
Connected Life behandelt 6 zentrale Kernthemen für Thought Leadership, die hohe Relevanz für Unternehmen aller Branchen haben
- Wie die Digitalisierung die Medienlandschaft verändert
- Die Connected Life Segmente: Den verschiedenen Konsumententypen auf der Spur
- Mobile First? Wie mobile Endgeräte Einstellungen und Verhalten verändern
- Real-time bzw . Kontext-Marketing: Die Bedeutung von Zeit, Situation und Location
- Abschied von der klassischen Werbung? Liegt die Zukunft im Content Marketing?
- Digital in der Customer Journey: Die optimalen Touchpoints im Path2Purchase nach Produktkategorien
Connected Life liefert eine große Bandbreite von Insights
- Digitale Devices - Besitz, Kaufabsicht, Nutzung
- Medienkonsum - online vs . offline, TV vs . V ideo, TV u nd Multiscreening
- Digitale Aktivitäten – zusätzliche Reichweite, Nutzung pro Device, Social Media Nutzung
- Nutzung nach Tageszeiten – Device-Nutzung, Medienkonsum und Shopping-Aktivitäten
- Markenbeziehungen – Wunsch nach Markenbeziehung, Art und Gründe für Beziehung, inhaltliche Interessen
- Suche / Kauf (online und offline) – ROPO, Arten von On- und Offline-Suche
- Touchpoints in der Kategorie – Schritte vor dem Kauf, welchen Nutzen diese haben, Aktivitäten nach dem Kauf
- eCommerce - Nutzung pro Kategorie, Treiber und Barrieren, Nutzung von mobiler Suche in store, Nutzung von mobilen Bezahldiensten
- Segment - Profile - Demografie , Device-Nutzung, Mediennutzung, Inzidenz von Kategorie-Käufern
- Zukünftiges Verhalten – Nutzung und Einstellung zu digital en Trends
Bestellen Sie den Bericht Ihrer Wahl
Es sind einzelne Berichte pro Land verfügbar, Regionalberich te (zB. Westeuropa) und ein globaler Bericht. Der Länderbericht enthält auch Vergleiche mit globalen Werten, um die Einordnung von konkreten Ergebnissen im Kontext zu ermöglichen. Die Berichte sind durchgehend in englischer Sprache gehalten. Darüber hinaus sind auch Tabellen, Datenfiles, individue lle Auswertungen zugeschnitten auf Ihre konkreten Bedürfnisse, und auch internationale Vergleiche erhältlich.