Customer Journey bei Finanzprodukten in Österreich 2016
Die Studie zeigt das Online- und Offline-Verhalten der Österreicher bei Bank- und Versicherungsprodukten in der Finanzbranche 2016 und analysiert Kundenverhalten in Bezug auf Beratungs- und Serviceleistungen in den unterschiedlichen Kanälen und zeigt ob signifikante Veränderungen in den letzten 2 Jahren feststellbar sind.
Anbieter: | Telemark Marketing |
---|---|
Veröffentlicht: | Sep 2016 |
Preis: | kostenlos |
Studientyp: | Marktforschung |
---|---|
Branchen: | Finanzdienste • Marketing & Medien • Online & IKT & Elektronik |
Tags: |
Online/Offline Informationsverhalten und Kaufabschluss bei Finanzprodukten
Frage: Welche der folgenden Aussagen trifft am ehesten auf Sie zu
Inhalte der Studie
- Online/Offline Informationsverhalten und Kaufabschluss bei Finanzprodukten
- Gründe Finanzprodukte nicht online abzuschließen
- Gründe Finanzprodukte nicht online zu recherchieren
- Gründe Finanzprodukte online abzuschließen
- Gründe Finanzprodukte online zu recherchieren
- Nutzung von Mobile-Banking und Internet-Banking
- Gründe gegen Online-Banking
- Wie sicher ist Online-Banking und Mobile-Banking?
- Bekanntheit von Direktbanken
- Hauptgründe warum Kunde einer Direktbank
- Bekanntheit von Direktversicherungen
- Hauptgründe warum Kunde einer Direktversicherung
- Nutzung von Social Media zur Information über Finanzprodukte
Studiensteckbrief
Der FMVÖ hat im März 2016 gemeinsam mit Telemark Marketing eine repräsentative Studie zur Customer Journey bei Banken- und Versicherungskunden durchgeführt. Wie bereits bei der Studie 2014 wollte der FMVÖ auch diesmal wissen, wie sich das Kundenverhalten in Bezug auf Finanzprodukte und Beratungs- und Serviceleistungen in den unterschiedlichen Kanälen darstellt und ob signifikante Veränderungen in den letzten 2 Jahren feststellbar sind.