Das bargeldlose Bezahlverhalten in Österreich 2018
Das bargeldlose Bezahlverhalten der Österreicher hat sich 2017 sichtbar verändert. Das zeigt eine
aktuelle Gallup-Studie, die Mastercard in AuIrag gegeben hat.
Anbieter: | Gallup |
---|---|
Veröffentlicht: | Jun 2018 |
Auftraggeber: | Mastercard |
Autor: | Manuel Stenger |
Preis: | kostenlos |
Studientyp: | Pressemeldung |
---|---|
Branchen: | Finanzdienste • Handel & Dienstleistung |
Tags: | Bargeldloses Zahlen • Bezahlverhalten • Biometrie • Kontaktloses Bezahlen • Kreditkarten • NFC |
Wenn es um das Bezahlen geht, ist Österreich als Bargeldland bekannt. Eine aktuelle Gallup-Studie, die im Auftrag von Mastercard durchgeführt wurde, hat sich mit den Gewohnheiten der Österreicher beim bargeldlosen Bezahlen beschäftigt. Laut den Ergebnissen der Studie gehört dieses für 90 Prozent der Österreicher bereits zum Alltag. „Österreich galt bisher beim Payment als eher konservativ. Doch nach den Ergebnissen der aktuellen Gallup-Studie müssen wir dieses Bild relativieren“, interpretiert Gerald Gruber, General Manager bei Mastercard Österreich, die Zahlen der Studie. Für ihn zeigt sich, dass sich das Bezahlverhalten der Österreicher 2017 nach Jahren einer gleichbleibenden Entwicklung wieder deutlich
verändert hat – hin zu einer größeren Af#nität bei Kartenzahlungen. So werden mehr als die Hälfte der durchgeführten Kartenzahlungen in Österreich bereits kontaktlos bezahlt.