Das Online-Einkaufsverhalten der Österreicher 2017

Im Fokus der Studie steht das digitale Suchverhalten und Kaufverhalten der Österreicher. Welche Produkte werden am häufigsten online gekauft? Wo und wie oft sucht man Informationen vor dem Kauf? Welchen Empfehlungen sind relevant?Google-Rankings? Google-Ads oder Familie und Freunde? Und was könnte Online-Shopping attraktiver machen?

Anbieter: meinungsraum.at
Veröffentlicht: Feb 2017
Auftraggeber: otago
Preis: kostenlos
Studientyp: Marktforschung
Branchen: Handel & Dienstleistung • Marketing & Medien • Online & IKT & Elektronik
Tags: E-Commerce • Informationssuche • Online Shopping • Persönliche Beratung • Preisvergleich • Produktvergleich • Smartphone Nutzung • Stationärer Handel

Im Fokus der Studie steht das digitale Suchverhalten und Kaufverhalten der Österreicher. Welche Produkte werden am häufigsten online gekauft? Wo und wie oft sucht man Informationen vor dem Kauf? Welchen Empfehlungen sind relevant?Google-Rankings? Google-Ads oder Familie und Freunde? Und was könnte Online-Shopping attraktiver machen?

Die Inhalte der Studie

  • Smartphone- und Tabletnutzung in Österreich
  • Wer kauft was im Internet
  • Was man nicht online kaufen will
  • Informationsquellen vor dem Kauf
  • Nutzung von Suchmaschinenen
  • Von wo wird recherchiert?
  • Mit welchen Endgeräten suchen die Österreicher Informationen zu Produkten
  • Onlinehandel versus stationärer Handel
  • Vertrauensfaktoren beim Onlinekauf
  • Werbewirkung und Wahrnehmung von Onlinewerbung
  • Anklicken von Onlinewerbung
  • Preisvergleiche
  • Persönliche Beratung und Onlinekauf
  • Einfluss von Bewertungen auf die Kaufentscheidung