Daumen hoch für die Seleção

Die Fußballweltmeisterschaft in Brasilien naht, die Österreicher drücken vor allem zwei Ländern die Daumen: Der Seleção, also der brasilianischen Auswahl und der deutschen Nationalmannschaft. Aber auch die Titelchancen werden zwischen beiden Ländern gleich verteilt, beide gelten als Favoriten in den Augen der Bevölkerung. Rund ein Drittel der Österreicher ist zumindest ziemlich an Fußball-TV-Übertragungen interessiert, darunter vor allem Männer.

Anbieter: IMAS International
Veröffentlicht: Apr 2014
Preis: kostenlos
Studientyp: Marktforschung
Branchen: Marketing & Medien • Tourismus, Freizeit & Sport • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft
Tags: Fußball • Sport • TV • Weltmeisterschaft

Daumen hoch für die Seleção

Die Fußballweltmeisterschaft in Brasilien naht, die Österreicher drücken vor allem zwei Ländern die Daumen: Der Seleção, also der brasilianischen Auswahl und der deutschen Nationalmannschaft. Aber auch die Titelchancen werden zwischen beiden Ländern gleich verteilt, beide gelten als Favoriten in den Augen der Bevölkerung. Rund ein Drittel der Österreicher ist zumindest ziemlich an Fußball-TV-Übertragungen interessiert, darunter vor allem Männer. Es scheint, als ob der Fußballsport die Männerwelt größtenteils un- abhängig von Bildung, Alter oder sozialer Schicht fasziniert. Die aktuelle Meinung zum österreichischen Fußball ist konstant skeptisch, sprich fast jeder zweite Österreicher meint, dass die Mannschaft rund um Teamchef Koller die Koffer für die kommende Eu- ropameisterschaft in Frankreich nicht packen muss. Auch 2010 war ein etwa gleich hoher Anteil der Bewohner der Alpenrepublik ähnlich gestimmt, als es um die Qualifikation für die kommende WM in Brasilien ging. Die Teilnahme wurde – wenn auch knapp – verpasst und die Mehrheit der Österreicher behielt Recht.