Der österreichische Markt Kaffee und Kaffemaschinen 2019

Die Studie von GfK anlässlich internationalen Tages des Kaffees zeigt, Kaffee ist das beliebteste Heißgetränk der Österreicherinnen und Österreicher. Doch wie trinken wir unseren Kaffee am liebsten? Gibt es bestimmte Trends im GJ 2018 die sich aus GfK Paneldaten ablesen lassen? Kaffeevollautomat, gefilterter Kaffeegenuss oder doch Kaffee wie beim Barista für zu Hause?

Anbieter: GfK Austria GmbH
Veröffentlicht: Okt 2019
Preis: kostenlos
Studientyp: Marktdaten • Marktforschung
Branchen: Essen & Trinken • Gastronomie • Handel & Dienstleistung
Tags: Heißgetränke • Kaffee • Kaffeemaschienen • Lieblingskaffee • Röstkaffee

Wie hat sich der Markt für Kaffeemaschinen und Röstkaffee entwickelt?

Kaffee ist das beliebteste Heißgetränk der Österreicher/Innen und erreicht knapp 80% der österr. Haushalte, wohingegen die Käuferreichweite von Tee bei 70% liegt. Im In-Home Consumption Bereich ist die Entwicklung der Shopper von Juni 2018 bis Juni 2019 (wie auch in den Vorjahren) leicht negativ. In diesem Zeitraum wird Röstkaffee von 79,4% aller österreichischen Haushalte mind. 1x pro Jahr gekauft. Ein durchschnittlicher österreichischer Haushalt kauft 7,8 kg Kaffee pro Jahr und gibt dafür € 103,- aus. Kaffee landet durchschnittlich etwa 10 Mal pro Jahr im Einkaufswagen.

Kaufverhalten am österreichischen Kaffeemarkt 2019

Im In-Home Consumption Bereich ist die Entwicklung der Shopper von Juni 2018 bis Juni 2019 (wie auch in den Vorjahren) leicht negativ. In diesem Zeitraum wird Röstkaffee von 79,4% aller österreichischen Haushalte mind. 1x pro Jahr gekauft. Ein durchschnittlicher österreichischer Haushalt kauft 7,8 kg Kaffee pro Jahr und gibt dafür € 103,- aus. Kaffee landet durchschnittlich etwa 10 Mal pro Jahr im Einkaufswagen.

Mehr als 45 % aller österreichischen Haushalte greifen dabei zu Ganze Bohne Kaffee, die Käuferreichweite von Mahlkaffee liegt mit knapp 30% um einiges niedriger. Der Online Shopping Anteil bei Röstkaffee total steigt seit Jahren und ist höher als der Online Share von FMCG total: 6% vs 2% Beim Röstkaffee setzt sich die steigende Tendenz zugunsten von Fair Trade weiterhin fort (Anteil im Jahr 2018 etwa 8%). Die Verkaufszahlen aus dem GfK Handelspanel zeigen ein deutliches Wachstum der Vollautomaten im Absatz und Umsatz, wobei mehr als ein Viertel des Umsatzes der Online-Handel erzielt.