Der wahre Mittelpunkt des Hauses: warum das Badezimmer so wichtig ist

Wo findet in den eigenen vier Wänden das Leben statt? Spontan würde man behaupten, im Wohnzimmer, oder vielleicht in der Küche. Doch bei genauerem Überlegen fällt auf, dass vor allem ein Raum mehrmals am Tag in den Mittelpunkt rückt - das Badezimmer.

Anbieter: marktmeinungmensch
Veröffentlicht: Apr 2021
Preis: kostenlos
Studientyp: Blog & Paper
Branchen: Bau & Wohnen • Mode & Lifestyle
Tags: Badezimmer • Smart Home

Im Vergleich zum Wohnzimmer, der Küche und ja sogar dem Schlafzimmer wird das Badezimmer oftmals etwas stiefmütterlich behandelt. Dabei vereint dieser Raum wie kein Zweiter den Komfort, den eine Wohnung oder ein Haus ausstrahlen. Im Bad macht man sich nicht nur schön oder geht dringenden Geschäften nach, nein, man entspannt dort auch und lässt den Alltag mit all seinem Stress und seinen vielen Anforderungen vor der Tür.

Es ist also wichtig, dass das das Badezimmer den Komfort und die Gemütlichkeit auch in seinem Design und seiner Ausstattung widerspiegelt. Passende Ideen und kreative Lösungen werden hier gefunden. Nicht unbedingt muss ein Badezimmer zum Stil der restlichen Wohnung passen. Wichtig ist, dass der Raum mit seiner Einrichtung den größtmöglichen Nutzen mit dem entsprechenden Komfort vereint.

Das smarte Badezimmer - schon heute Realität

Das smarte Zuhause kennt man bereits, doch die technischen Raffinessen machen auch vor dem Badezimmer nicht halt. Erstaunlich ist aber, dass gerade dort kluge Technologie ihre Vorzüge zeigt. Wer möchte schließlich nicht gerne in der Badewanne liegen und mit wenigen Worten das Licht perfekt dimmen? Oftmals hat man nasse Hände und genau in diesem Fall kann die Technologie helfen. Bei einer Badrenovierung wird immer öfter auch ein Internetradio integriert. Darüber lassen sich Sender aus der ganzen Welt empfangen und wer will, der verbindet sein Smartphone, um die eigene Hitliste zum Erklingen zu bringen.

Gerade, wenn es am Morgen, vielleicht wegen der Arbeit oder der Schule, etwas stressig zugeht, spielt eine weitere Komponente eine wichtige Rolle: die Zweckmäßigkeit. Wer also über den Bau eines Hauses nachdenkt, der sollte sich intensiv dem Badezimmer widmen. Gerade bei zeitlichen Überschneidungen reicht ein einzelnes Badezimmer manchmal nicht aus. Bleibt aber nur Platz für ein einzelnes Bad, so lohnt es sich, dieses so zu gestalten, dass beispielsweise beide Ehepartner an getrennten Waschbecken der Mundhygiene nachgehen können.

Der Stil und das Design - angesagt oder zeitlos?

Wie bei allen gestalterischen Dingen ändern sich auch bei den Badezimmern der Stil recht schnell. Wer nun über den Einbau neuer sanitärer Anlagen nachdenkt oder sich gerade im Bauprozess befindet, der hat die Wahl zwischen einer kaum überschaubaren Mengen an Stilen. Natürlich bietet es sich an, das Badezimmer an den architektonischen Stil des Hauses anzupassen, doch bewusst kann auch ein vollkommen anderer Weg eingeschlagen werden. Zumeist ist es bei einem Bad so, dass dieses nach einer Nutzungsdauer von circa 15 bis 20 Jahren einer Erneuerung bedarf. Wer sich während dieser langen Zeitspanne an seinem Bad nicht sattsehen will, der sollte vielleicht nicht zu einem gerade angesagten Stil greifen, sondern einen Stil wählen, der maximalen Nutzen mit größtmöglicher Zeitlosigkeit vereint.

Ein guter Quell der Inspiration sind historische Baustile. Das bedeutet nicht, dass das neue Badezimmer altmodisch wird, sondern diese Entscheidung steht für die Verwendung bestimmter Materialien und Formen, die auch noch nach vielen Jahrzehnten täglicher Nutzung nicht an ihrer Faszination verloren haben. Wer diesen Weg geht, der bringt seinen eigenen Stil zum Ausdruck.