Die Einstellungen der Wiener zur Monarchie und Demokratie

Zum 90. Geburtstag von Queen Elisabeth II hat meinungsraum.at im Auftrag von Radio Wien die Wiener rund um das Thema Monarchie und Demokratie befragt. Die Befragten können Monarchen als Repräsentanten mehrheitlich etwas abgewinnen und rund die Hälfte halten Monarchen für begabter als gewählte Repräsentanten. Immerhin 46 Prozent sehen in der jetzigen Form der Demokratie die erste Wahl.

Anbieter: meinungsraum.at
Veröffentlicht: Apr 2016
Preis: kostenlos
Studientyp: Infografik • Marktforschung
Branchen: Wirtschaft, Politik & Gesellschaft
Tags: Bundespräsident 2016 • Demokratie • Demokratieverständnis • Monarchen • Monarchie • Politik • Politikverständnis • Staatsform

Die WienerInnen, die Monarchie und die Demokratie

  • 63 Prozent der WienerInnen sehen Monarchen-Familien als gute Repräsentanten des Landes und als gut Tourismus-Attraktion.
  • Für 56 Prozent stiftet ein Königshaus Identität und Zusammenhalt.
  • 59 Prozent meinen, das Monarchie nicht zeitgemäß ist und abgeschafft werden soll.
  • 53 Prozent der WienerInnen sagen  Monarchen sind als Staatsoberhaupt begabter als gewählte Repräsentanten.
  • 73% Prozent zeigen in der einen oder anderen Form Interesse für für die europäischen Monarchien.
  • 46% der WienerInnen ist die „jetzige Form der Demokratie in Österreich am liebsten“.

Monarchen sind begabter als gewählte Repräsentanten