Die Entwicklung des österreichischen Werbemarktes im April 2018

Der April 2018 zeigt ein schwaches Plus von 0,1 % gegenüber dem Vorjahr. Hörfunk und TV konnten den klassischen Werbewert um mehr als 5 % steigern. Die monatlich erscheinende FOCUS Werbebilanz zeigt die Entwicklung des Werbemarktes in Österreich nach Wirtschaftssektoren und Werbeträgern.

Anbieter: FOCUS
Veröffentlicht: Jun 2018
Preis: kostenlos
Studientyp: Branchenstudien • Marktanalyse • Marktdaten
Branchen: Marketing & Medien
Tags: Klassische Werbung • Marketing Ausgaben • Online Werbung • Werbeausgaben • Werbebilanz • Werbekanäle • Werbemarkt • Werbespendings • Werbeträger • Werbung

Der April 2018 zeigt ein schwaches Plus von 0,1 % gegenüber dem Vorjahr. Hörfunk und TV konnten den klassischen Werbewert um mehr als 5 % steigern, Aussenwerbung hingegen muss einen Verlust von 5 % hinnehmen. Das Minus im Bereich Presse ist auf den hohen Rückgang der Fachzeitschriften in der Höhe von 17,5 % zurückzuführen.

Werbeentwicklung nach Werbeträgern April 2018

Der April 2018 zeigt ein schwaches Plus von 0,1 % gegenüber dem Vorjahr. Hörfunk und TV konnten den klassischen Werbewert um mehr als 5 % steigern, Aussenwerbung hingegen muss einen Verlust von 5 % hinnehmen. Das Minus im Bereich Presse ist auf den hohen Rückgang der Fachzeitschriften in der Höhe von 17,5 % zurückzuführen.

Inhalte der Studie

  • Werbeentwicklung Jänner 2017 bis April 2018 - Below the Line
  • Werbeentwicklung Jänner 2017 bis April 2018 - Above the Line
  • Werbeentwicklung nach Sektoren im April 2018
  • Werbeentwicklung nach Werbeträgern im April 2018
  • Above- und Below-the-Line Werbeausgaben Jänner 2017 bis April 2018
  • Above the Line nach Medien

Methodik

Die Berechnung des Werbewertes erfolgt bei der klassischen Werbung anhand der offiziellen Preisliste der jeweiligen Medien und im Bereich Direktmarketing auf Basis der Verteilkosten (Produktionskosten bleiben unberücksichtigt).

Link zur Studie Werbebilanz in Österreich März 2017