Die Entwicklung des österreichischen Werbemarktes Jänner 2016 bis Juni 2017

Die Studie Werbebilanz zeigt die Entwicklung des Werbemarktes in Österreich nach Wirtschaftssektoren und Werbeträgern von Jänner 2016 bis Juni 2017.

Anbieter: FOCUS
Veröffentlicht: Jul 2017
Preis: kostenlos
Studientyp: Marktanalyse • Marktdaten
Branchen: Marketing & Medien
Tags: Klassische Werbung • Marketing Ausgaben • Online Werbung • Werbeausgaben • Werbebilanz • Werbekanäle • Werbemarkt • Werbespendings • Werbeträger • Werbung

Klassische Werbung mit einem Minus von 2,5 % in Relation zum Vorjahr

Der Rückgang der klassischen Werbung im Juni 2017 muss im engen Zusammenhang mit dem Vorjahresergebnis gesehen werden, wurden doch die Spendings im letzten Jahr insbesondere von der Fußball EM in Höhe getrieben. Ein Blick auf die einzelnen Werbeträger verdeutlicht diese Entwicklung – während TV (ORF) einen Rückgang von 17,5 % aufweist, konnte „Kino“ um nahezu 40 % zulegen.

Einen noch signifikanteren Rückgang verzeichnet naturgemäß Sponsoring – dieser Bereich büßt zwei Drittel der medialen Wertschöpfung in Relation zum Vorjahresmonat ein.

Der Mai 2017 hat eine Sonderstellung, da der Direktmarketingbereich als auch die regionalen Wochenzeitungen ein überdurchschnittliches Wachstum aufweisen. Im Direktmarketingbereich ist der Unterschied zwischen monatsbereinigt und den statischen Monatswerten extrem hoch (+33.6% versus -0,2%). Bei den regionalen Wochenzeitungen stehen diesmal 5 Kalenderwochen nur 4 aus dem Vorjahr gegenüber. Die stärksten Wachstumstreiber mit 2-stelligen Zuwachsraten waren im Mai der ORF TV, der DOOH-Bereich und die Onlinewerbung.

Inhalte der Studie

  • Werbeentwicklung Jänner 2016 bis Mai 2017
  • Werbeentwicklung nach Sektoren im Mai 2017
  • Werbeentwicklung nach Werbeträgern im Mai 2017
  • Above- und Below-the-Line Werbeausgaben Jänner bis Mai 2017

Link zur Studie Werbebilanz in Österreich März 2017