Die größten Herausforderungen aus Sicht der Bevölkerung in Österreich und Europa

Was sind nach Meinung der Österreicher und der Europäer die dringendsten Aufgaben, die heute im eigenen Land zu lösen sind?“. Diese Frage beantwortet die repräsentativen Studie „Challenges of Nations 2016“ wurde, die im Frühjahr 2016 in 24 Ländern im Auftrag des GfK Vereins durchgeführt wurde. Die größten Herausforderungen in Österreich: Zuwanderung und Arbeitslosigkeit.

Anbieter: GfK Austria GmbH
Veröffentlicht: Aug 2016
Preis: kostenlos
Studientyp: Marktforschung
Branchen: Arbeitswelt • Bildung & Wissenschaft • Gesundheit • Umwelt & Ökologie • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft
Tags: Altersversogrung • Arbeitslosigkeit • Bildungspolitik • Flüchtlinge • Gesundheitswesen • Herausforderungen • Migration • Pensionen • Politik • Sorgen • Wirtschaftslage • Zuwanderung

Die größten Sorgen und Herausforderungen aus Sicht der Österreicher (2009 bis 2016)

Die Migrationspolitik ist aus Sicht der österreichischen Bevölkerung in der ersten Jahreshälfte 2016 das wichtigsteste Thema. Neben der Zuwanderung bleibt die Arbeitslosigkeit wichtig, wird aber auf den zweiten Platz verdrängt. Die Frage der Altersabsicherung und Pensionen finden sich auf auf Platz drei des Sorgenrankings. Die Besorgnis über Bildung und Gesundheitsversorgung wachsen an.

...% der Befragten nannten als dringesntse Aufgaben, die in Österreich zu lösen sind (freie Antworten in % gerundet;Mehrfachnennungen möglich)

 

Die Herasufordeung im internationalen Vergleich

Die im Frühjahr von GfK international durchgeführte Studie vergleicht Ergebnisse im Zeittrend und zwischen Ländern. Neben Österreich ist das Thema Migrationspolitik in den ebenfalls stark betroffenen Ländern Deutschland und Schweden auf Platz eins der nationalen Herausforderungen.