Die Relevanz des Datenjournalismus Datenjournalismus in der täglichen journalistischen Arbeit
JournalistInnen verwenden Daten sehr oft und gern, wenngleich nicht von einer übertriebenen Begeisterung gesprochen werden kann. Datenjournalismus gewinnt im Journalismus permanent an Bedeutung und trägt positiv zu dessen Reputation bei.
Anbieter: | marketagent |
---|---|
Veröffentlicht: | Okt 2012 |
Autor: | Thomas Schwabl |
Preis: | kostenlos |
Studientyp: | Marktforschung |
---|---|
Branchen: | Marketing & Medien • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft |
Tags: | Daten • Marktanalysen • Marktforschung • Medien • Presse • Recherche • Statistik • TV • Witschaftsdaten • Zeitungen |
Allgemein:
Datenjournalismus gewinnt im Journalismus permanent an B edeutung und trägt positiv zu dessen Reputation bei.
Handelnde:
Viele JournalistInnen betreiben ihn entweder bereits o der haben vor, dies zu tun. Nur ein kleiner Teil hält nichts davon – dieser geht davon aus, dass die RezipientInnen diesen Journalismus nicht nachfragen.
Umstände:
Die größte Hürde beim Einstieg in den Datenjournalismu s sind für die meisten fehlende Ressourcen – das Einbeziehen der Rezipie ntInnen wird von vielen als Lösung dafür erkannt.
© 2012 marketagent