Die Top 10 Österreichischen Zeitungs-Webservices im Mai 2018
Mit einer Reichweite von 32,3 Prozent ist das Webangebot der „Kronen Zeitung“ im Mai 2018 laut dem Researchtool Reppublika das reichweitenstärkste unten den Zeitungsportalen im heimischen Web-Universum. Knapp dahinter das Webangebot von „Der Standard“ mit einer Reichweite von 31,5 Prozent. Das von MindTake Research entwickelte Researchtool Reppublika liefert mit seiner Funktion Ratings+ eine Vielzahl an Auswertungen für die Mediaplanung.
Anbieter: | MindTake Research |
---|---|
Veröffentlicht: | Jun 2018 |
Preis: | kostenlos |
Studientyp: | Marktanalyse • Marktdaten • Marktforschung • Marktsegmentierung • Wirtschaftsstatistik |
---|---|
Branchen: | Marketing & Medien • Online & IKT & Elektronik |
Tags: | Mediennutzung • Online-Medien • Online-Portale • Webservices • Webshops • Werbung |
Mit einer Reichweite von 32,3 Prozent ist das Webangebot (Websites und Apps) der „Kronen Zeitung“ im Mai 2018 laut dem Researchtool Reppublika das reichweitenstärkste unten den Zeitungsportalen im heimischen Web-Universum. Knapp dahinter – nämlich mit einer Reichweite von 31,5 Prozent – landet das Webangebot von „Der Standard“ auf Platz 2. Im Gegensatz zum April dieses Jahres haben die beiden Tageszeitungen damit im österreichischen Web die Plätze getauscht. Bereits mit etwas Abstand landet das Webangebot des „Kurier“ mit einer Reichweite von 28,7 Prozent auf dem 3. Platz.
Das von MindTake Research entwickelte Researchtool Reppublika liefert mit seiner Funktion Ratings+ eine Vielzahl an Auswertungen für die Mediaplanung. Reppublika misst die App- und Web-Nutzung in Österreich über ein eigenes, repräsentatives single-source Panel cross-device – und zwar unabhängig davon, ob die jeweiligen Webservices aus Österreich stammen oder nicht. Und da die jeweiligen Daten durch das Tracking des individuellen Benutzerverhaltens gesteuert werden, kann Reppublika jedes einzelne Webservice nach Endgeräten, Reichweite, Unique Users, Visits und Average Usetime rangreihen. „Interessant zu sehen, dass sich die Webservices der reichweitenstärksten Zeitungsportale an der Spitze von Reppublika Ratings+ ein spannendes Duell liefern“, findet Klaus Oberecker, MindTake-Geschäftsführer und Mastermind hinter Reppublika.
Weitere Inhalte
- Die Top 3 österreichischen Zeitungs-Webservices bei den unter 30-Järigen
- Die Top 3 österreichischen Zeitungs-Webservices bei Lesern mit Uni-Abschluss
- Die Top 3 österreichischen Zeitungs-Webservices bei Lesern in der Steiermark