Eigenstudie Inhalte österreichischer Damenhandtaschen

Handtaschen sind für Österreichs Frauen sehr wichtig. Für 38% ist die Handtasche ein Behältnis, das wichtige persönliche Dinge enthält. Für 27% der Handtaschenträgerinnen ist sie nichts weiter als ein „Behältnis/Aufbewahrungsort oder Transportmittel“. 1 von 5 Frauen (21%) haben eine emotionalere Beziehung zur ihrer Handtasche und bezeichnen sie als „ein lebensnotweniges unverzichtbares Muss ohne das man sich nackt fühlt“ oder sogar „ein Teil von mir“. Ein modisches Accessoire ist sie für 14% der Österreicherinnen.

Anbieter: meinungsraum.at
Veröffentlicht: Mär 2013
Preis: kostenlos
Studientyp: Marktforschung
Branchen: Gesundheit • Handel & Dienstleistung • Mode & Lifestyle • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft
Tags:

Allgemeines zu Damenhandtaschen

  • In der Zeit von 8. bis 11.3.2013 wurden insgesamt 300 Österreicherinnen repräsentativ nach Alter (14+ Jahre), Bundesland und Bildung zu den Inhalten ihrer Handtaschen befragt und haben diese Inhalte auch fotographisch festgehalten.
  • Handtaschen sind für Österreichs Frauen sehr wichtig. Für 38% ist die Handtasche ein Behältnis, das wichtige persönliche Dinge enthält. Für 27% der Handtaschenträgerinnen ist sie nichts weiter als ein „Behältnis/Aufbewahrungsort oder Transportmittel“. 1 von 5 Frauen (21%) haben eine emotionalere Beziehung zur ihrer Handtasche und bezeichnen sie als „ein lebensnotweniges unverzichtbares Muss ohne das man sich nackt fühlt“ oder sogar „ein Teil von mir“. Ein modisches Accessoire ist sie für 14% der Österreicherinnen.
  • Die österreichische Frau wechselt zwischen 3 Handtaschen – 30 % auch zwischen 4 und mehr. Je älter die Dame, desto weniger Handtaschen hat sie in Verwendung. Pro Jahr kommen durchschnittlich 2 neue Handtaschen dazu – bei unter 29jährigen sogar 3.
  • Vorwiegender Einkaufsort für die Handtasche ist für 35% das Handtaschenfachgeschäft, 30% kaufen ihre Handtaschen vorwiegend im Bekleidungsgeschäft und 19% im Schuhgeschäft. 6 % kaufen ihre Handtaschen vorwiegen Online, 11% geben einen anderen Kaufort (zB. Urlaub, Flohmarkt..) an.
  • Leder ist für 45% das bevorzugte Handtaschenmaterial gefolgt von Kunststoff/Lederimitat, das 36% bevorzugen. Stoff-Handtaschen favorisieren 18% der österreichischen Frauen. Damen, die ins Fachgeschäft gehen bevorzugen in höherem Ausmaß Leder, Handtaschen-Käuferinnen die als Kauforte Schuh- und Bekleidungsgeschäfte angeben bevorzugen Kunststoff/Lederimitate.
  • 70% der Österreicherinnen bevorzugen bei der Handtaschen-Farbwahl Schwarz, Braun oder Weiß, 13% favorisieren andere einfarbige Modelle (zB. grün, gelb, rot…) und 17% lieben bunte Handtaschen. Interessant: Frauen im Alter von 50+ mögen zwar zum Großteil (59%) auch schwarz/braun/weiß jedoch sind in dieser Altersgruppe auch mit je 2 von 10 die höchsten Anteile an bunt- oder unifarbig-Fans (zB. rot, gelb..).

Handtascheninhalte

  • Insgesamt befinden sich in einer durchschnittliche Damenhandtasche 24 Stück verschiedenster Utensilien, Handtaschen jüngerer Damen bis 29 Jahre beinhalten weniger (22 Stk.) wie von Damen ab 50 (29 Stk.) .
  • Die Top Ten in der „alltäglichen“ Handtasche nach Häufigkeit sind: 87% Geldbörse, 78% Taschentücher, 73% Schreibgerät, 52% Lippenpflege, 47% Kaugummi, 39% Schmerzmittel, 39% Schlüssel, 37% Lippenstift/-Gloss, 37% Feuerzeug, 36% Tampons. (ohne Elektrogeräte)
  • Die Top Ten der Alltagshandtascheninhalte unterscheiden sich nach Alter. Geldbörse und Taschentücher sind bei allen Frauen Top 2 jedoch folgen bei den unter 29jährigen an 3. Stelle die Tampons – 64% der unter 29jährigen haben Tampons in der Handtasche.
  • Bei Damen zwischen 30 und 49 Jahren sind Feuerzeug (44%) und Zigaretten (35%) unter den Top 10.
  • Bei den Damen mit 50 Jahren und darüber ist die Nagelfeile mit 52% auf Platz 4, Bürste/Kamm (47%) an 5. Stelle und auch Visitkarten (44%) und Brille/Lesebrille (40%) unter den Top 10.
  • In Stückzahlen nach Produktgruppen gegliedert werden die Handtaschen von 6,8 Stück Sonstiger Utensilien (wie Geldbörse, Schreibgerät, Schlüssel, Visitkarten, Feuerzeug, Zigaretten…) dominiert. Hygieneartikel (Taschentücher, Monatshygiene-Produkte, Verhütung) liegen mengenmäßig an zweiter Stelle – 5,8 Stk. enthält eine Handtasche im Durchschnitt. An dritter Stelle folgt Essen (Kaugummi und andere Süßwaren) mit durchschnittlich 2,8 Stk. Medizinische Produkte (Schmerzmittel, Pflaster und andere Medikamente) stehen mengenmäßig an vierter Stelle. Eine durchschnittliche Damenhandtasche enthält 2,3 Gesichts-Kosmetikartikel wie Lippenpflege, Lippenstift, Spiegel, Puder/Makeup, Wimperntusche und Kajal. Je 1 Produkt zur Hand- und Nagelpflege (Nagelfeile, Handcreme..) bzw. zum Augenschutz (Brillen und –Zubehör) enthält eine Durchschnittshandtasche. 0,9 Haarpflegeprodukte wie Bürste/Kamm und Haargummis sind in den Handtaschen.
  • In der Geldbörse der Damenhandtaschen befinden sich durchschnittlich rd. € 49,- – ein Viertel der Damen hat bis zu € 15,- in der Börse und ein Viertel mehr als € 61,-. Mit zunehmendem Alter nehmen die Beträge in den Handtaschen zu - bis 29jährige haben 33,- Euro dabei, über 50jährige schon € 58,-. Für Langfinger interessant: in einer – meist billigeren – Kunst-Leder-Handtasche befindet sich meist mehr Bares wie in einer Lederhandtasche.
  • Die Must-Haves in einer kleinen Handtasche zum Ausgehen sind breit gestreut. Neben Geldbörse und Taschentüchern enthält jede 3. Kaugummi, Lippenstift/-Gloss und Schlüssel, jede 4. enthält Lippenpflege, Zigaretten und Feuerzeug jede 4. Bürste/Kamm, Schreibgerät und Tampons. Interessant: auch 17% der Ausgeh-Handtaschen enthalten Schmerzmittel, diese liegen damit noch vor diversen Schmink-Utensilien.