Einstellungen der WienerInnen zur künstlichen Intelligenz
Die Umfrage analysiert Vorteile und Nachteile künstlicher Intelligenz und selbstfahrender Autos aus Sicht der Wiener Bevölkerung.
Anbieter: |
meinungsraum.at
|
Veröffentlicht: |
Okt 2017 |
Auftraggeber: |
Radio Wien |
Preis: |
kostenlos
|
Studientyp: |
Marktforschung |
Branchen: |
Arbeitswelt • Online & IKT & Elektronik • Verkehr & Mobilität
|
Tags: |
Artificial Intelligence • Autonome Autos • Künstliche Intelligenz • Selbstfahrende Autos |
Die Ergebnisse im Überblick
- Entwicklung von künstlicher Intelligenz: ist nützlich, aber verunsichert
- Menschen unter der Herrschaft von Robotern: 64% glauben nicht daran
- Menschen vs. Robotern: 62% vertrauen dem Menschen
- Selbstfahrende Autos: 45% meinen, es würde weniger Unfälle geben
- Besten Einsatzmöglichkeiten: Beförderung von Lasten, Putzen, Wäsche, Aufräumen
- Menschen bleiben überlegen: im Sozialbereich, emotional, „Hausverstand“
Beste Einsatzmöglichkeiten von Robotern im Alltag


Studiensteckbrief
- Auftraggeber: Radio Wien
- Thematik: Künstliche Intelligenz
- Zielgruppe: Wien und Speckgürtel im Alter von 14-65 Jahren, repräsentativ nach Geschlecht, Alter, Schulbildung und Bundesland
- Stichprobenmethode: Panel-Umfrage anhand des meinungsraum.at online-Panel (dzt. rund 30.000 PanelistInnen in ganz Österreich)
- Nettostichprobe: 300 Interviews
- Interviewdauer: ca. 3 Minuten
- Responserate: 42%
- Feldzeit: 29.09.2017 bis 02.10.2017
© 2017 meinungsraum.at