Energie, Umwelt, Innovation, Mobilität - Energie, Umwelt - Energie - Umwelt

Umweltdaten sind als Querschnittsmaterie in vielen Arbeitsbereichen der Statistik zu finden. Sie beziehen sich sowohl auf physische als auch auf monetäre Größen, da sich die Umweltstatistik vor allem mit den sozialen und ökonomischen Aktivitäten und deren Auswirkungen auf Umweltsysteme sowie dem Zustand und den Veränderungen der Medien (Boden, Wasser, Luft, etc.) beschäftigt. Abgerundet wird die Umweltstatistik durch Daten über Reaktionen (Maßnahmen) des Staates (z.B. Katalysatorpflicht für Kraftfahrzeuge), der Betriebe, der Haushalte sowie internationaler Organisationen auf vorhandene oder drohende Beeinträchtigungen.

Anbieter: Statistik Austria
Veröffentlicht: Jan 1995 - Dez 2012
Preis: kostenlos
Studientyp: Statistik • Statistik Online Datenbank • Wirtschaftsstatistik
Branchen: Branchenübergreifend
Tags: Umweltgesamtrechnug

Umwelt

Umweltdaten sind als Querschnittsmaterie in vielen Arbeitsbereichen der Statistik zu finden. Sie beziehen sich sowohl auf physische als auch auf monetäre Größen, da sich die Umweltstatistik vor allem mit den sozialen und ökonomischen Aktivitäten und deren Auswirkungen auf Umweltsysteme sowie dem Zustand und den Veränderungen der Medien (Boden, Wasser, Luft, etc.) beschäftigt. Abgerundet wird die Umweltstatistik durch Daten über Reaktionen (Maßnahmen) des Staates (z.B. Katalysatorpflicht für Kraftfahrzeuge), der Betriebe, der Haushalte sowie internationaler Organisationen auf vorhandene oder drohende Beeinträchtigungen.

Im Wesentlichen beziehen sich die Arbeiten der Umweltstatistik auf die

  • Umweltspezifischen Transaktionen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung (VGR) (Umweltschutzausgaben, Umweltsteuern, Ökoindustrien);
  • Materialflussrechnung und Physische Gesamtrechnung (Materialflüsse: Rohstoffe, Nährstoffe, Güter, Wasser, Schadstoffe);
  • Verknüpfung monetärer Daten und wirtschaftlicher Indikatoren für die Umweltbelastung mit Schadstoffemissionen beispielsweise im Rahmen einer NAMEA-Matrix (National Accounting Matrix including Environmental Accounts);
  • Aspekte der Umweltqualität (z.B. Wasser, Boden, Ökosysteme, Artenvielfalt, Landschaft, etc.) und
  • Naturvermögensrechnungen wenn auch in eingeschränktem Ausmaß.

Alle diese Arbeiten werden unter dem Begriff Umweltgesamtrechnungen zusammengefasst