Entscheidungskriterien bei der Wahl des Energieversorgers in Deutschland 2019

Heiliger Sankt Florian verschon mein Haus, zünd andre an. Dass die Menschheit für mehr Nachhaltigkeit und Naturschutz eine Reihe von Gewohnheiten ablegen müsste, ist praktisch unbestritten. Doch diese Erkenntnis führt nur allmählich zu echtem Umschwenken. So ist in Deutschland unverändert der „niedrige Preis" das wichtigste Entscheidungskriterium, wenn es um die Wahl des bevorzugten Energieversorgers geht.

Anbieter: CIVEY
Veröffentlicht: Mär 2019
Preis: kostenlos
Studientyp: Marktforschung
Branchen: Energie & Bergbau • Gesundheit • Umwelt & Ökologie • Verkehr & Mobilität • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft
Tags: Elektromobilität • Energieversorgung • Erneuerbare Energie • Nachhaltig • Windkraft

Fast die Hälfte (46,2%) entscheidet nach dem Preis. Nur jeder Fünfte (20,1%) sieht die „ökologische Erzeugung" als wichtigsten Aspekt bei der Wahl des Stromerzeugers an. Danach ist es die „Transparenz der Kosten" (11,9%) vor einem „guten Service" (10.4%), nach der die Anbieterwahl getroffen wird.

Gründe für die Wahl des Stromanbieters in Deutschland 2019

Der niedrige Preis das wichtigste Entscheidungskriterium, wenn es um die Wahl des bevorzugten Energieversorgers geht. Fast die Hälfte (46,2%) entscheidet nach dem Preis. Nur jeder Fünfte (20,1%) sieht die „ökologische Erzeugung" als wichtigsten Aspekt bei der Wahl des Stromerzeugers an. Danach ist es die „Transparenz der Kosten" (11,9%) vor einem „guten Service" (10.4%), nach der die Anbieterwahl getroffen wird.

Inhalte der Studie

  • Was ist für Sie der wichtigste Aspekt bei der Wahl Ihres Stromanbieters?
  • Mobil und fossil?
  • Welcher Aspekt ist für Sie bei der Auswahl Ihres Fortbewegungsmittels am wichtigsten?