Entwicklung der Markentypen im österreichischen Lebensmittel- und Drogeriehandel 2000 bis 2017
Der Eigenmarkenanteil im Bereich FMCG (Food, Drug) liegt im Jahr 2017 bei 22,7 % und gewinnt immer mehr an Bedeutung.
Die Studie auf Basis des österreichischen FMCG-Handels analysiert die Summe der werblich kommunizierten Promotions im Zeitverlauf (2000-2017) und präsentiert detaillierte Informationen zur Entwicklung der Eigen- und Industriemarken.
Anbieter: | FOCUS |
---|---|
Veröffentlicht: | Mai 2018 |
Preis: | kostenlos |
Studientyp: | Marktdaten • Marktforschung |
---|---|
Branchen: | Essen & Trinken • Handel & Dienstleistung • Marketing & Medien |
Tags: | Drogeriehandel • Eigenmarken • Einkaufsverhalten • Handelsmarken • Herstellermarken • Lebensmittelhandel • Marketing • Promotions |
Entwicklung der Markentypen im Lebensmitte- und Drogeriehandel 2000 bis 2017
Der Eigenmarkenanteil im Bereich FMCG (Food, Drug) liegt im Jahr 2017 bei 22,7 % und gewinnt immer mehr an Bedeutung.
Die FOCUS Aktionspreisbeobachtung basiert auf allen Promotions, die in Flugblättern, Prospekten, Printanzeigen, TV und Radio beworben werden. Basierend auf dieser laufenden Preisbeobachtung zeigt der Eigenmarken-Report eindrucksvoll die Preisdynamik der Eigenmarken im Vergleich zu den Industriemarken.
Der Bericht umfasst folgenden Informationsinhalte:
Eigenmarkenanteil nach den Segmenten Food und Non Food1
Detailanalysen nach Segmenten
Langzeitanalyse 2000, 2010, 2015 sowie 2016 und 2017
Entwicklung des Anteils der Markentypen
Anteil der Markentypen nach Top Accounts
Entwicklung Anteil der Eigen- und Exklusivmarken nach ausgewählten KeyAccounts
Und vieles mehr…