Ernährungs- und Einkaufsverhalten österreichischer Haushalte 2017

Die Studie zeigt welche Kaufkriterien den österreichischen Konsumenten bei Lebensmitte wichtig sind.

Anbieter: Agrarmarkt Austria
Veröffentlicht: Sep 2017
Auftraggeber: AMA
Autor: GfK Austria GmbH
Preis: kostenlos
Studientyp: Marktforschung
Branchen: Essen & Trinken • Handel & Dienstleistung • Land & Forst • Umwelt & Ökologie
Tags:

Themen der Studie

  • Kaufentscheidungsfaktoren: Große Auswahl an Fertiggerichten, Premiumprodukte, Gesunde / Wellness-Produkte, Ansprechende, Präsentation, im Geschäft Bio-Produkte, Lange Haltbarkeit, Günstige Handelsmarken, Vielfältiges Sortiment / Große Auswahl, Praktische Verpackung, Produkte direkt vom Bauern, Nachhaltig erzeugte Produkte, Genaue Kennzeichnung, der Inhaltsstoffe, Günstiger Preis, Regionale Produkte, Aktionen, Österreichische Herkunft, Gentechnikfreie Produkte, Gute Erreichbarkeit, des Geschäfts, Hohe Qualität, Frische
  • Persönliches Ernährungsverhalten
  • Meinung zur Zubereitung von Speisen
  • Gründe für die Kaufentscheidung bei Milch, Butter, Käse, Rindfleisch, Schweinefleisch,Geflügel, Wurst, Speck, Getreide, Mehl, Obst, Gemüse und Wein
  • Relevanz von Herkunft, Qualität und Regionalität beim Lebensmitteleinkauf
  • Häufigkeit der Besuche im Restaurant

Frage: Wie wichtig sind die folgenden Kriterien für Ihre Kaufentscheidung bei Produkten des täglichen Bedarfs?