Ethnografie - Psyma Sight & Sense
Psyma Sight & Sense bietet einen holistischen Ansatz: Sie begegnen dem Verbraucher in seiner ganz eigenen Lebenswelt und erfassen ungefiltert seine Einstellungen sowie sein Verhalten im Kontext seiner Alltagsrealität
Anbieter: | psyma |
---|---|
Veröffentlicht: | Aug 2015 |
Preis: | kostenlos |
Studientyp: | Marktforschungstool • Usability, Customer Experience |
---|---|
Branchen: | Branchenübergreifend |
Tags: | Beobachtung • Ethnografie • Nutzerverhaltens • Qualitative Marktforschung • Segmente • Tiefenexploration • Zielgruppen |
Methodenspektrum der Ethnographie - Psyma Sight & Sense
Nicht für jede Frage gibt es eine klare Antwort. Und manchmal liegen Welten zwischen Worten und tatsächlichem Verhalten.
- Erleben Sie Ihre Zielgruppe im Alltag – daheim, bei der Arbeit, beim Einkaufen, beim Autofahren. Und sehen Sie so, wie Ihre Produkte in unterschiedlichen Situationen genutzt werden.
- Verstehen Sie habitualisierte und unbewusste Verhaltensweisen Ihrer Zielgruppen.
- Entdecken Sie ausgesprochene und unausgesprochene Bedürfnisse, Treiber, Emotionen und Motivationen.
- Berücksichtigen Sie den Einfluss sozialer Beziehungen auf das Konsumverhalten Ihrer Zielgruppe.
- Erkennen Sie das „eigentliche Problem”, um eine zielgruppengerechte Lösung zu finden.
Für ein besseres Verständnis
Psyma Sight & Sense bietet einen holistischen Ansatz: Sie begegnen dem Verbraucher in seiner ganz eigenen Lebenswelt und erfassen ungefiltert seine Einstellungen sowie sein Verhalten im Kontext seiner Alltagsrealität.
Das Herzstück des ethnographischen Ansatzes sind (teilnehmende) Beobachtungen und Tiefenexplorationen im natürlichen Umfeld Ihres Kunden – kombiniert und angereichert je nach Studienziel mit weiteren qualitativen Methoden.
Methodenspektrum der Ethnographie:
- Tiefenexploration vor Ort (z.B. In-home-Besuche)
- (Teilnehmende) Beobachtung
- Foto- und Videodokumentationen
- Tagebücher / Online-Blogs / Collagen
- Nutzung mobiler Aufzeichnungstechniken (z.B. Smartphones) zur Verfolgung des Nutzerverhaltens
Anwendungsgebiete
Nutzen Sie die ethnographische Marktforschung mit Psyma Sight & Sense bei unterschiedlichsten Fragestellungen und Erkenntniszielen:
- Innovationsforschung: Generierung neuer Produkt- und Angebotsideen auf Basis (noch) nicht erfüllter Bedürfnisse
- Konzeption und Entwicklung: Input für Ausgestaltung, Umsetzung und Anforderungen an tatsächliche Produkte und Angebote
- Optimierung Ihrer Produkte und Angebote
- Zielgruppensegmentierung: detaillierte Insights über eine Zielgruppe, ihre Verhaltensweisen, Werte, Einstellung und Lebenswelt
Methodenmix
Der individuelle Weg zum Ziel
Je nach individueller Fragestellung Ihres Unternehmens entwickeln wir einen Forschungsansatz, der optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Beispielsweise identifizieren wir in der Innovationsforschung potenzielle Produktideen
Die Ethnographische Marktforschung liefert Ihnen „emotional insights“, d.h. lebendige und facettenreiche Einblicke in die Welt Ihrer Zielgruppe:
- Nehmen Sie teil und maximieren Sie den Output! Sie können vom ersten bis zum letzten Schritt aktiv am Projekt teilzunehmen: von der Feldbeobachtung bis hin zu kreativen, interaktiven Workshops begleitend zu Auswertung und Analyse.
- Optimale Implementierung im Unternehmen für analytische und illustrierende Ergebnisse: Sie erhalten einen umfassenden Bericht inklusive Key Findings und einer analytischen Management Summary, angereichert mit aussagekräftigem Foto- und Videomaterial, Audio- und DVD Dokumentationen etc.