„Eyes on Europe“ KonjunkturbarometerStudie (Welle 1│2013)

Die Trendstudie „Eyes on Europe“, die das fünfte Mal in Folge mit 7.500 Online-Interviews in 15 Ländern der DACH- und CEE-Region eine Momentaufnahme der Stimmungslage in Europa liefert, zeigt in Österreich seit Beginn 2012 einen exorbitanten Vertrauensverlust gegenüber EU und EURO. Während man hierzulande mit dem Privatleben äußerst zufrieden ist, hat sich die Stimmung nirgendwo sonst gegenüber der Europäischen Union und der Gemeinschafts-währung binnen eineinhalb Jahren dermaßen verschlechtert. Stand Anfang 2012 noch jeder Zweite hinter dem EURO, ist es derzeit nur noch jeder Dritte. Damit wandelt sich der EURO nun auch in Österreich zunehmend zum neuen Buhmann - Vertrauensträger wie Politiker und Banken sind es schon längst. Trotzdem sind wir privat die glücklichste Nation in Europa. Jeder Vierte rechnet mit einer Gehaltserhöhung, der Zukunftsoptimismus ist der dritthöchste in Europa.

Lebenszufriedenheit

Lebensqualität

Lebenskosten

Jobchancen

Gleichberechtigung

Einstellung zu MigrantInnen

Unterschied zwischen Arm und Reich

Vertrauen in nationalE Finanzinstitutionen

Vertrauen in die Politik

Wunsch nach politischen Reformen

Status der nationalen Wirtschaft

Status der europäischen und globalen Wirtschaft

Persönliche Ausgaben im Vergleich zu 2012

Fairnes Index