Frischeprodukte im Lebensmittelhandel Österreich 2015

Die durchschnittlichen Haushaltsausgaben für Frischeprodukte ohne Brot und Gebäck lagen 2015 bei 140 Euro pro Monat. Der wertmäßig größte Anteil entfällt auf Wurst und Schinken, gefolgt von Milch, Joghurt und Butter. Platz drei nimmt die Warengruppe Fleisch inklusive Geflügel ein, 10% werden für Käse ausgegeben.

Anbieter: Agrarmarkt Austria
Veröffentlicht: Mär 2016
Preis: kostenlos
Studientyp: Branchenstudien • Marktdaten • Marktforschung
Branchen: Essen & Trinken • Handel & Dienstleistung
Tags: Biologische Landwirtschaft • Bioprodukte • Einkaufsverhalten • Frischprodukte • Konsumverhalten • Lebensmittel • Lebensmitteleinzelhandel • Lebensmittelhandel

Die durchschnittlichen Haushaltsausgaben für Frischeprodukte ohne Brot und Gebäck lagen 2015 bei 140 Euro pro Monat. Der wertmäßig größte Anteil entfällt auf Wurst und Schinken, gefolgt von Milch, Joghurt und Butter. Platz drei nimmt die Warengruppe Fleisch inklusive Geflügel ein, 10% werden für Käse ausgegeben.

Inhalte der Marktanalyse

  • Marktentwicklung Frischeprodukte im Lebenmitteleinzelhandel
  • Einkaufsfrequenz pro Jahr
  • Monatliche Haushaltsausgaben Frischeprodukte
  • Absatzstärkste Frischeprodukte
  • Umsatzstärkste Frischeprodukte
  • Tops und Flops im Sommer
  • Aktionskäufe bei Fleisch und Wurst
  • Anteil der Handelsmarken
  • Ausgaben für Bioprodukte
  • Marktanteile Bioprodukte
  • Anteile Menge an Trinkmilch (ESL, Frischmilch Haltbarmilch)
  • Preis/kg für Milch im LEH
  • Trend zum Naturjoghurt
  • Butter, Margarine - Anteile an Gelben Fetten
  • Anteil der Einkäufe von Heumilchprodukten
  • Marktentwicklung Käse
  • Anteil der Käsearten
  • Anteile Convenience/Selbstbedienung bei Hart-und Schnittkäse
  • Marktentwicklung Fleisch
  • Grillfleisch und Würstel
  • Wurst und Schinken in SB
  • Marktentwicklung Frischgemüse
  • Top 10 Gemüsesorten
  • Marktentwicklung Frischobst
  • Top 10 Obstsorten
  • Rückverfolgbarkeit von Lebensmittel
  • Nutzen von Rückverfolgbarkeit