Gebarungen und Sektor Staat

Verbraucherpreisindex und diverse branchenspezifische Indizes

Anbieter: Statistik Austria
Veröffentlicht: Jan 2009 - Dez 2011
Autor: Statistik Austria
Preis: kostenlos
Studientyp: Statistik • Wirtschaftsstatistik
Branchen: Wirtschaft, Politik & Gesellschaft
Tags: Finanzen • Steuern

Gebarungen und Sektor Staat 2010 - Teil I

Die Publikation “Gebarungen und Sektor Staat“ erscheint seit dem Berichtsjahr 2003 in zwei Teilen. Der vorliegende Teil I präsentiert die ESVG 1995-Berechnungen zum Stand Ende März 2011 über den Sektor Staat, eine Darstellung von Daten aus den Voranschlägen der Gebietskörperschaften, einige aktuelle Eckwerte aus dem Finanzausgleich (FAG), eine Gesamtschau über alle in der Gebarungsstatistik aufgearbeiteten Einheiten sowie eine Methodenbeschreibung zur Gebarungsstatistik. Der Berichts-zeitraum umfasst die Jahre 2006 bis 2009 (Gebarungen insgesamt), 2007 bis 2010 (ESVG und FAG) bzw. 2008 bis 2011 (Voranschläge).

Teil II soll im November 2011 veröffentlicht werden. Inhalt: Gebarungsdaten der Gebietskörperschaften und der sonstigen öffentlich-rechtlichen Körperschaften, detaillierte Informationen zum FAG und ESVG 1995-Daten aus der Herbst 2011-Rechnung.
Informationen über die Öffentlichen Finanzen können aus zwei Blickwinkeln aufbereitet werden, beide Aspekte sind in den Publikationen enthalten:

a) Die “Gebarungsstatistik“ gibt einen Überblick über Einnahmen, Ausgaben, Personalstände und Bilanzdaten des Bundes, der Bundesländer, der Gemeinden und der Gemeindeverbände bzw. den Finanzausgleich zwischen den Gebiets-körperschaften.
b) Die “ESVG 1995-Berechnungen“ stellen die Ausgaben und Einnahmen der erfassten öffentlich-rechtlichen Körperschaften detailliert nach Konzepten und Klassifikationen des Europäischen Systems der Volkswirtschaftlichen Gesamt-rechnungen dar (“ESVG 1995“).

Im Internet wird die gesamte Publikation im pdf-Format angeboten. Auf der CD-ROM befinden sich zusätzlich alle Tabellen auch als Excel-Dateien sowie die wichtigsten ESVG 1995-Ergebnisse in einer Zeitreihe ab 1995.

Gebarungen und Sektor Staat 2010 - Teil II

Die Publikation “Gebarungen und Sektor Staat“ besteht seit dem Berichtsjahr 2003 aus zwei Teilen. Der vorliegende Teil II präsentiert die Gebarungsdaten der Gebietskörperschaften, detaillierte Berechnungen zum Finanzausgleich und die Ergebnisse der ESVG 1995-Berechnungen vom September 2011 über den Sektor Staat. Der Berichtszeitraum umfasst die Jahre 2007 bis 2010.

Der im Mai 2011 erschienene Teil I enthält die Ergebnisse der ESVG 1995-Berechnungen zum Stand Ende März 2011 über den Sektor Staat samt einer Zusammenfassung der wichtigsten ESVG 1995-Definitionen, eine Darstellung von Daten aus den Voranschlägen der Gebietskörperschaften, erste Eckwerte aus dem Finanzausgleich sowie eine Methodenbeschreibung zur Gebarungsstatistik.
Informationen über die Öffentlichen Finanzen können aus zwei Blickwinkeln aufbereitet werden, beide Aspekte sind in den Publikationen enthalten:
a) Die “Gebarungsstatistik“ gibt einen Überblick über Einnahmen, Ausgaben, Personalstände und Bilanzdaten des Bundes, der Bundesländer, der Gemeinden und der Gemeindeverbände bzw. den Finanzausgleich zwischen den Gebietskörper¬schaften.

b) Die “ESVG 1995-Berechnungen“ stellen die Ausgaben und Einnahmen der erfassten öffentlich-rechtlichen Körperschaften detailliert nach Konzepten und Klassifikationen des Europäischen Systems der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen dar (“ESVG 1995“).
Auf CD-ROM werden – neben der gesamten Publikation im pdf-Format – alle Tabellen auch als Excel-Dateien angeboten. Zusätzlich sind darauf die wichtigsten ESVG 1995-Ergebnisse in einer Zeitreihe ab 1995 enthalten.

Ab 2012 wird es die Publikation nur mehr 1x jährlich (4.Quartal) unter dem Titel “Gebarungsübersichten“ geben.

Gebarungsübersichten 2011

Diese Publikation bietet einen Überblick über die Gebarung des Bundes, der Bundesländer, der Gemeinden und Gemeindeverbände bzw. den Finanzausgleich zwischen den Gebietskörperschaften.
Die wichtigsten Kenngrößen wie Ausgaben, Einnahmen und Schulden werden für jede Gebietskörperschaft in einer Zeitreihe dargestellt. Eine Übersicht bietet das Kapitel “Gebarungen insgesamt“. Die Ergebnisse des aktuellen Berichtsjahres werden für den Bund nach Untergliederungen und Rubriken sowie für die Bundesländer, Gemeinden und Gemeindeverbände nach Voranschlagsgruppen und Voranschlagsabschnitten präsentiert. Zusätzlich werden die Gebarungsdaten der Gemeinden summiert nach Bundes¬ländern, Politischen Bezirken und NUTS-Einheiten und die der Gemeindeverbände summiert nach Bundesländern und Verbandskategorien dargestellt. Das Kapitel über den Finanzausgleich gibt einen Überblick über das Aufkommen und die Verteilung der Abgaben von Bund, Ländern und Gemeinden.
Auf CD-ROM werden – neben der gesamten Publikation im pdf-Format – alle Tabellen auch als Excel-Dateien angeboten