Gesundheit - Krebs: Speiseröhre
Bösartige Neubildungen der Speiseröhre (Ösophaguskarzinome) zählen zu den seltenen Krebsdiagnosen und sind für rund 1% der jährlichen Krebsneuerkrankungen und knapp 2% der Krebssterbefälle verantwortlich. Die altersstandardisierte Neuerkrankungsrate betrug 2011 drei von 100.000 der Bevölkerung, die Sterblichkeitsrate zwei von 100.000.
Anbieter: | Statistik Austria |
---|---|
Veröffentlicht: | Okt 2013 |
Autor: | Statistik Austria |
Preis: | kostenlos |
Studientyp: | Statistik |
---|---|
Branchen: | Branchenübergreifend • Gesundheit • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft |
Tags: | Krebs • Krebserkrankung • Sterbefälle • Tod • Todesursache • Tot |
Speiseröhre
Bösartige Neubildungen der Speiseröhre (Ösophaguskarzinome) zählen zu den seltenen Krebsdiagnosen und sind für rund 1% der jährlichen Krebsneuerkrankungen und knapp 2% der Krebssterbefälle verantwortlich. Die altersstandardisierte Neuerkrankungsrate betrug 2011 drei von
Speiseröhrenkrebs hat von allen Tumorlokalisationen den höchsten Männeranteil: 80% der zuletzt 373 Neuerkrankungen und 83% der 314 Sterbefälle betrafen die Männer. Deren altersstandardisierte Neuerkrankungsrate ist um das 5-fache, für die Sterblichkeit um das 6-fache höher als bei den Frauen.
Im Bundesländervergleich wiesen Wien und Niederösterreich im Jahresdurchschnitt 2009