Gesundheitsdeterminanten

Die Gesundheit hängt von einer Vielzahl verschiedener Faktoren ab. Lebensstil, Umweltbedingungen und soziale Beziehungen sind von entscheidender Bedeutung für die psychische und physische Gesundheit eines Individuums. Diese Gesundheitsdeterminanten sind Faktoren, die wir selber beeinflussen können und sind somit auch besonders wichtig für die Prävention.

Anbieter: Statistik Austria
Veröffentlicht: Feb 2007
Autor: Statistik Austria
Preis: kostenlos
Studientyp: Statistik
Branchen: Branchenübergreifend • Gesundheit • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft
Tags: BMI • Drogen • Erwerbsstätigkeit • Gesundheitswesen • Geundheit • Infektion • Krankheit • Körperliche Aktivitäten • Lebenserwartung • Medizin • Rauchen

Gesundheitsdeterminanten

Die Gesundheit hängt von einer Vielzahl verschiedener Faktoren ab. Lebensstil, Umweltbedingungen und soziale Beziehungen sind von entscheidender Bedeutung für die psychische und physische Gesundheit eines Individuums. Diese Gesundheitsdeterminanten sind Faktoren, die wir selber beeinflussen können und sind somit auch besonders wichtig für die Prävention.

Die positive Auswirkung von körperlicher Aktivität oder einer ausgeglichenen Ernährung auf die Gesundheit ist unumstritten. Epidemiologische Studien zeigen, dass gesundheitsbewusstes Verhalten das Risiko von Übergewicht, Osteoporose, koronare Herzerkrankungen, Diabetes oder Bluthochdruck reduziert. Andererseits gilt der Konsum von Zigaretten als Risikoverhalten mit den deutlichsten Auswirkungen auf die Gesundheit. Entsprechend hoch sind Präventionsmaßnahmen zu bewerten, die dazu beitragen, den Tabakkonsum einzuschränken bzw. zu beenden. Ebenso haben Alkoholmissbrauch und illegaler Drogenkonsum einen wesentlichen (negativen) Einfluss auf die Gesundheit und kosten nicht nur Lebensjahre, sondern bringen auch hohe wirtschaftliche Kosten mit sich.